772

Dieser Artikel behandelt das Jahr. Zu weiteren Bedeutungen siehe 772 (Begriffsklärung).

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | 800er | ►
◄◄ | ◄ | 768 | 769 | 770 | 771 | 772 | 773 | 774 | 775 | 776 |  | ►►

Kalenderübersicht 772
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1     1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31    
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5           1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28 29  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
772
Irminsul-Nachbildung auf der Bornhöhe in Harbarnsen-Irmenseul
Irminsul-Nachbildung auf der Bornhöhe in Harbarnsen-Irmenseul
Karl der Große
erobert die Eresburg
und zerstört die Irminsul.
Bischof Willehad
Bischof Willehad
Willehad beginnt um 772 mit der Missionierung der Friesen.
772 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 220/221 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 764/765
Buddhistische Zeitrechnung 1315/16 (südlicher Buddhismus); 1314/15 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr der Wasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 134/135 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 150/151 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 155/156 (1./2. Dezember)
Jüdischer Kalender 4532/33 (2./3. September)
Koptischer Kalender 488/489
Römischer Kalender ab urbe condita MDXXV (1525)

Ära Diokletians: 488/489 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1082/83 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1083/84 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 810
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 828/829 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankenreich

  • 1. Februar: Hadrian I. wird als Nachfolger des am 24. Januar gestorbenen Stephan III. zum Papst der römisch-katholischen Kirche gewählt. Der Langobardenkönig Desiderius versucht vergeblich, ihn wie seinen Vorgänger zu einer langobardenfreundlichen und frankenfeindlichen Politik zu bewegen.
  • Sommer: Karl der Große beginnt den Krieg gegen die Sachsen, erobert die Eresburg (heute Marsberg-Obermarsberg südlich von Paderborn) und zerstört die Irminsul, ein sächsisches Heiligtum. Danach zieht er zur Weser; hier hat er eine Verhandlung mit den Sachsen, erhält 12 Geiseln und kehrt nach Francien zurück (Reichsannalen 780).

Britische Inseln

  • Nach dem Ende der Herrschaft des Königs Osmund und seiner Mitkönige Oswald und Oslac wird Sussex von Mercia abhängig. Ealdwulf, der Nachfolger und letzte Herrscher von Sussex, ist ganz von Offa von Mercia abhängig.

Afrika

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Geboren

  • Bai Juyi, chinesischer Dichter († 846)
  • Li Ao, Reformkonfuzianer († 841)
  • Wiho I., Bischof von Osnabrück († um 804)
  • 772/773: Karl der Jüngere, Sohn Karls des Großen († 811)

Gestorben

Weblinks

Commons: 772 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap