957

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | 970er | 980er | ►
◄◄ | ◄ | 953 | 954 | 955 | 956 | 957 | 958 | 959 | 960 | 961 |  | ►►

Kalenderübersicht 957
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1       1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31  
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5             1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
957
Der „Gespensterturm“ in Aschaffenburg
Der „Gespensterturm“ in Aschaffenburg
Aschaffenburg wird erstmals urkundlich erwähnt.
957 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 405/406 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 949/950
Buddhistische Zeitrechnung 1500/01 (südlicher Buddhismus); 1499/1500 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 319/320 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 335/336
Islamischer Kalender 345/346 (Jahreswechsel 3./4. April)
Jüdischer Kalender 4717/18 (28./29. August)
Koptischer Kalender 673/674
Malayalam-Kalender 132/133
Römischer Kalender ab urbe condita MDCCX (1710)

Ära Diokletians: 673/674 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1267/68 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1268/69 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 995
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1013/14 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

  • 6. September: Liudolf von Schwaben, der im Vorjahr von seinem Vater Otto dem Großen wieder in Gnade aufgenommen worden ist, stirbt auf einem Feldzug gegen Berengar von Ivrea in Italien überraschend an einem Fieber. Berengar übernimmt daraufhin wieder als König die Macht in Italien.
  • Mercia und Northumbria sagen sich – wahrscheinlich auf Betreiben das Abtes Dunstan – vom Königreich England unter Eadwig los und erkennen dessen jüngeren Bruder Edgar als König an. Eadwig lässt Dunstan daraufhin aus dem Königreich verbannen.
  • Wilfried II., Graf von Besalú aus dem Haus Barcelona, wird von seinen eigenen Vasallen ermordet und stirbt ohne männliche Nachkommen. Sein älterer Bruder Sunifred II., Graf von Cerdanya und Conflent, übernimmt die Grafschaft seines Bruders.
  • Erzbischof Brun von Köln, gleichzeitig Herzog von Lothringen, marschiert gemeinsam mit dem westfränkischen König Lothar in der Grafschaft Hennegau ein und besiegt Graf Reginar III., der im Vorjahr Brüssel überfallen hat. Seine Familie wird gefangen genommen und er muss auf alle eroberten Gebiete verzichten.
  • 957/958: Mastalus II. wird zum ersten Herzog des neu gegründeten Herzogtums Amalfi gewählt.

Urkundliche Ersterwähnungen

Kultur und Gesellschaft

Religion

Wappentafel von Abraham im Fürstengang von Freising

Geboren

Gestorben

  • 6. September: Liudolf, Herzog von Schwaben (* um 930)
  • 19. September: Lantpert, Bischof von Freising (* um 895)
  • September: al-Masʿūdī, arabischer Philosoph, Geograph und Historiker (* um 895)
  • Dedi, Graf von Hassegau
  • Wilfried II., Graf von Besalú
Commons: 957 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap