Adolph Friedrich von Neetzow

Adolph Friedrich von Neetzow (* 1715 in Pommern; † 20. Januar 1784 in Kagenow) war Landrat des Kreises Anklam.

Leben

Adolph Friedrich von Neetzow stammt aus der altadeligen Familie von Neetzow[1] und war ein Sohn des Bernd Ludwig von Neetzow (1671–1739), Erbherr auf Kagenow, Würtzow und Brüssow, aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth Christine von Steding. Er studierte ab 1731 an der Universität Rostock Rechtswissenschaften.

Nach dem Tod des Vaters erbte er das Gut Kagenow, später besaß er auch das Gut Moeckow. 1763 wurde er zum Landrat des Kreises Anklam ernannt. Bei seinen Vorgesetzten galt er als „kundig in Landessachen“ und „betriebsam“.

Er war mit Ulrike Sophie von Ellver (1708–1793) verheiratet. Die beiden hatten mehrere Söhne, die zumeist die Militärlaufbahn einschlugen.[2]

Literatur

  • Rolf Straubel: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806/15. In: Historische Kommission zu Berlin (Hrsg.): Einzelveröffentlichungen. 85. K. G. Saur Verlag, München 2009, ISBN 978-3-598-23229-9, S. 678 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Einzelnachweise

  1. Leopold Freiherr von Zedlitz-Neukirch: Neues Preussisches Adels-Lexikon oder genalogische und diplomatische Nachrichten. In: NPA-L. 1. Auflage. Band 3, Neetzow. Gebrüder Reichenbach, Leipzig 1837, S. 453 (google.de [abgerufen am 27. Januar 2023]). 
  2. Rolf Straubel: Grundbesitz und Militärdienst. Kurzbiographien pommerscher Offiziere (1715 bis 1808). In: Historische Kommission für Pommern (Hrsg.): Forschungen zur Pommerschen Geschichte. 2. Online-Ress. Auflage. Band 56. 1., Neetzow. Böhlau, Köln, Weimar, Wien 2021, ISBN 978-3-412-52214-8, S. 465. 
Landräte des Kreises Anklam

Adolph Heinrich von Winterfeld (1733–1740) | August von Parsenow (1740–1763) | Adolph Friedrich von Neetzow (1763–1779) | Friedrich Georg Ludwig von Borcke (1784–1792) | Franz Friedrich Carl von Parsenow (1792–1793) | Moritz Friedrich Wilhelm von Schwerin (1793–1816) | Heinrich von Schwerin (1818–1833) | Maximilian von Schwerin-Putzar (1833–1848) | Albert von Bülow (1849–1853) | Rudolph von Oertzen (1853–1889) | Hermann von Somnitz (1889–1894) | Ernst von Troschke (1894–1908) | Hans von Rosenstiel (1908–1927) | Max von Philipsborn (1927–1932) | Egon von Haber (1932–1934) | Wilhelm Becker (1934–1940) | Wilderich von Merfeldt (1940–1944) | Gerhard Becker (1944–1945)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. August 2019.
Personendaten
NAME Neetzow, Adolph Friedrich von
KURZBESCHREIBUNG Landrat des Kreises Anklam
GEBURTSDATUM 1715
GEBURTSORT Pommern
STERBEDATUM 20. Januar 1784
STERBEORT Kagenow