Albinati Aeronautics

Albinati Aeronautics SA
Logo der Albinati Aeronautics SA
IATA-Code: -
ICAO-Code: LUC
Rufzeichen: ALBI
Gründung: 2001[1]
Sitz: Meyrin, Genf Schweiz Schweiz[2]
Heimatflughafen: Flughafen Genf
Unternehmensform: Société Anonyme S.A. (Aktiengesellschaft)
Leitung: Stefano Albinati (CEO)[2]
Mitarbeiterzahl: 140[1]
Flottenstärke: 7 + 13
Ziele: international
Website: albinati.aero

Albinati Aeronautics SA ist eine Schweizer Businesschartergesellschaft mit Sitz in Meyrin, nahe Genf und Basis am Flughafen Genf. Der Tätigkeitsbereich des Unternehmens umfasst Flugzeugmanagement, Verkauf und Erwerb, Wartungsüberwachung und Chartern von Geschäftsflugzeugen.

Die Gesellschaft wurde 2001 von Stefano Albinati gegründet.

Flugziele

Die Gesellschaft fliegt Ziele auf allen fünf Kontinenten an, unter anderen folgende:[3]

Flotte

Die Flotte der Albinati Aeronautics SA besteht mit Stand März 2023 aus sieben Flugzeugen:[4]

Flugzeugtyp aktiv bestellt Anmerkungen Sitzplätze
Bombardier Global 7500 2 14
Bombardier Global 6000 1 12
Bombardier Global 5500 1 12
Bombardier Global Express XRS 1 10
Bombardier Challenger CL-604 1 12
Dassault Falcon 8X 1 12
Gesamt 7

Ehemalige Flugzeugtypen

Albinati verwendete früher folgende Flugzeugtypen:[5]

Albinati Aviation Ltd.

Albinati Aviation Ltd. wurde 2013 gegründet.[1] Sie hat ihren Sitz und Basis am Flughafen Malta.

Albinati Aviation
IATA-Code: -
ICAO-Code: ULC
Rufzeichen: ALBI
Gründung: 2013[1]
Sitz: Flughafen Malta, Malta Malta[2]
Heimatflughafen: Flughafen Malta
Unternehmensform: Limited (Aktiengesellschaft)
Flottenstärke: 8
Ziele: international
Website: albinati.aero

Flotte

Die Flotte der Albinati Aviation Ltd. besteht mit Stand März 2023 13 Flugzeugen:[6]

Flugzeugtyp aktiv bestellt Anmerkungen Sitzplätze
Bombardier Global 5000 01 12
Bombardier Global 6000 03 12
14
Bombardier Global Express 01 14
Cessna Citation Latitude CE-680A 01 8
Dassault Falcon 7X 04 12
Dassault Falcon 2000S 01
Pilatus PC-12 01 6
Pilatus PC-24 01 8
Gesamt 13

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Fotos

Einzelnachweise

  1. a b c d History albinati.aero (englisch); abgerufen am 2. August 2022
  2. a b c Albinati Aeronautics SA. In: pilotcareercenter.com. Abgerufen am 2. August 2022 (englisch). 
  3. Destinations albinati.aero (englisch); abgerufen am 2. August 2022
  4. Albinati Aviation SA aircharterguide.com (englisch); abgerufen am 12. März 2023
  5. Albinati Aeronautics SA rzjets.net; (englisch), pdf; abgerufen am 22. Oktober 2023
  6. Albinati Aviation Ltd. aircharterguide.com (englisch); abgerufen am 12. März 2023
Aktuelle

Albinati Aeronautics • Cat Aviation • Chair Airlines • Comlux Aviation • EasyJet Switzerland • Edelweiss Air • ExecuJet • Fly 7 Executive Aviation • Helvetic Airways • Jet Aviation • Nomad Aviation • Swiss Flight Services • Swiss International Air Lines • Zimex Aviation

Helikopterbetreiber

Air-Glaciers • Air Zermatt • BHS Aviation • Lions Air • Swiss Helicopter

Ehemalige

Ad Astra Aero • Aero Jet • African Safari Airways • Air City • Air Engiadina • Air Globe • Air Starline • Air Switzerland • Air Tourisme Alpin ATA • Alpar • Alpliner • ASL Airlines Switzerland • Avcon • Avisto • Baboo • Balair • BalairCTA • Belair • Benavia • Classic Air • Crossair • CTA • Darwin Airline • Eagle Air Service • Farnair Switzerland • Globe Air • Hello • Helvetic Wings • Jetclub • Ju-Air • Lemanair • Lemanair Executive • Phoenix Airways • PrivatAir • Rhine Air • SATA • Seychelles International Safari Air • SkyWork Airlines • Speedwings • Sunshine Aviation • Swissair • Swiss Global Air Lines • Swisswings • SWA • TEA Basel • Tellair