All India Chess Federation

All India Chess Federation
Logo der AICF
Sportart Schach
Gegründet 1951
Präsident Sanjay Kapoor
Verbandssitz Neu-Delhi
Website www.aicf.in

Die All India Chess Federation (AICF) ist der nationale Sportverband Indiens für Schach. Gegründet 1951 ist er sowohl im asiatischen Schachverband Asian Chess Federation, als auch im Weltschachbund FIDE vertreten.

Organisation

Die AICF ist zuständig für die Schachspieler beider Geschlechter. Ihr Hauptsitz ist in Neu-Delhi, ein weiteres Büro befindet sich in Chennai.[1] Hauptaufgabe ist die Repräsentation der über 30 Teilverbände sowie die Ausrichtung regionaler, nationaler und internationaler Turniere. Ziel ist die Verbreitung und Verbesserung von Schach in Indien, bspw. durch die Förderung junger Talente.[2] Derzeitiger Präsident ist Sanjay Kapoor.[3]

Historie

Der indische Schachverband hat bereits einige große Turniere veranstaltet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • FIDE-Weltmeisterschaft 2000 in Neu-Delhi und Teheran
  • Schach-Weltpokal 2002 in Hyderabad
  • Schachweltmeisterschaft der Frauen 2000 in Delhi
  • Schachweltmeisterschaft 2013 in Chennai
  • Schacholympiade 2022 in Chennai
  • Chennai Grand Masters 2023 in Chennai[4]
  • mehrere Asiatische Einzelmeisterschaften, zuletzt 2022

Website des AICF (englisch)

Einzelnachweise

  1. Contact. Kontaktformular. All India Chess Federation, abgerufen am 4. März 2024 (englisch). 
  2. All India Chess Federation (Memento vom 14. Januar 2010 im Internet Archive) bei iloveindia.com
  3. Office Bearers. AICF, abgerufen am 4. März 2024 (englisch). 
  4. André Schulz: Gukesh gewinnt Chennai Grand Masters 2023. In: de.chessbase.com. ChessBase, 21. Dezember 2023, abgerufen am 4. März 2024.