Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1992

11. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Ort: Maribor (Slowenien)
Beginn: 25. Februar 1992
Ende: 1. März 1992
Wettbewerbe: 10
Sieger
Herren Damen
Abfahrt Vereinigte Staaten Michael Makar Schweiz Céline Dätwyler
Super-G Schweden Tobias Hellman Deutschland Regina Häusl
Riesenslalom ItalienItalien Michel Stuffer Deutschland Regina Häusl
Slalom Schweden Tobias Hellman Slowenien Urška Hrovat
Kombination Schweden Tobias Hellman Schweden Erika Hansson
← Geilo/Hemsedal 1991
Monte Campione 1993 →

Die 11. Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 25. Februar bis 1. März 1992 in Maribor in Slowenien statt.

Männer

Abfahrt

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten USA Michael Makar 1:19,48
2 Osterreich AUT Josef Strobl 1:19,53
3 Deutschland GER Wolfgang Rieder 1:19,57
Schweden SWE Tobias Hellman
5 Slowenien SLO Peter Pen 1:19,64
Liechtenstein LIE Jürgen Hasler

Datum: 25. Februar

Super-G

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweden SWE Tobias Hellman 1:08,11
2 Osterreich AUT Josef Strobl 1:08,77
3 Liechtenstein LIE Jürgen Hasler 1:09,11
4 Italien ITA Michel Stuffer 1:09,14
5 Deutschland GER Wolfgang Rieder 1:09,19
6 Slowenien SLO Gašper Kontrec 1:09,25

Datum: 26. Februar

Riesenslalom

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Italien ITA Michel Stuffer 2:04,26
2 Schweden SWE Tobias Hellman 2:04,56
3 Norwegen NOR Torbjørn Søgaard 2:05,04
4 Italien ITA Tomas Bergamelli 2:05,22
Italien ITA Oliver Riederer
6 Frankreich FRA Pierre Violon 2:05,84

Datum: 28. Februar

Slalom

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweden SWE Tobias Hellman 1:13,55
2 Schweiz SUI Didier Plaschy 1:13,76
3 Osterreich AUT Kilian Albrecht 1:14,48
4 Schweiz SUI Leo Püntener 1:14,60
5 Schweden SWE Lars Ohlsson 1:14,81
6 Osterreich AUT Heinz Schilchegger 1:15,13

Datum: 1. März

Kombination

Platz Land Sportler
1 Schweden SWE Tobias Hellman
2 Schweiz SUI Didier Plaschy
3 Frankreich FRA Gaëtan Llorach

Datum: 25. Februar/1. März

Die Kombination bestand aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Frauen

Abfahrt

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Schweiz SUI Céline Dätwyler 1:21,68
2 Osterreich AUT Alexandra Meissnitzer 1:22,24
3 Russland 1991 RUS Swetlana Nowikowa 1:22,29
4 Osterreich AUT Barbara Raggl 1:22,38
5 Osterreich AUT Michaela Dorfmeister 1:22,43
6 Italien ITA Morena Gallizio 1:22,58

Datum: 25. Februar

Super-G

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Deutschland GER Regina Häusl 1:20,66
2 Italien ITA Morena Gallizio 1:21,32
3 Osterreich AUT Alexandra Meissnitzer 1:21,35
4 Deutschland GER Hilde Gerg 1:21,77
5 Norwegen NOR Caroline Gedde-Dahl 1:21,84
6 Slowenien SLO Špela Pretnar 1:21,96

Datum: 26. Februar

Riesenslalom

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Deutschland GER Regina Häusl 1:56,37
2 Slowenien SLO Špela Pretnar 1:56,60
3 Slowenien SLO Lea Ribarič 1:56,65
4 Deutschland GER Martina Ertl 1:56,79
5 Osterreich AUT Christiane Mitterwallner 1:56,89
6 Schweden SWE Erika Hansson 1:57,14

Datum: 27. Februar

Slalom

Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Slowenien SLO Urška Hrovat 1:17,03
2 Frankreich FRA Christel Pascal 1:17,75
3 Kanada CAN Edith Rozsa 1:17,77
4 Vereinigte Staaten USA Kristina Koznick 1:17,79
5 Vereinigtes Konigreich GBR Emma Carrick-Anderson 1:17,83
6 Italien ITA Morena Gallizio 1:18,26

Datum: 29. Februar

Kombination

Platz Land Sportlerin
1 Schweden SWE Erika Hansson
2 Slowenien SLO Mojca Suhadolc
3 Slowenien SLO Špela Pretnar
4 Deutschland GER Martina Ertl
5 Slowenien SLO Urška Hrovat
6 Italien ITA Morena Gallizio

Datum: 25./29. Februar

Die Kombination bestand aus der Addition der Ergebnisse aus Abfahrt, Riesenslalom und Slalom.

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden Schweden 4 1 1 6
2 Deutschland Deutschland 2 1 3
3 Slowenien Slowenien 1 2 2 5
4 Schweiz Schweiz 1 2 3
5 Italien Italien 1 1 2
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1
7 Osterreich Österreich 3 2 5
8 Frankreich Frankreich 1 1 2
9 Kanada Kanada 1 1
Liechtenstein Liechtenstein 1 1
Norwegen Norwegen 1 1
Russland 1991 Russland 1 1

Weblinks

Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Sälen/Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Alyeska 1989 | Zinal 1990 | Geilo/Hemsedal 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione/Colere 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Haute-Savoie 1998 | Pra Loup/Le Sauze 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Zauchensee/Flachau 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011 | Roccaraso 2012 | Québec 2013 | Jasná 2014 | Hafjell 2015 | Sotschi 2016 | Åre 2017 | Davos 2018 | Fassatal 2019 | Narvik 2020 | Bansko 2021 | Panorama 2022 | St. Anton am Arlberg 2023 | Haute-Savoie 2024 | Santa Caterina/Tarvis 2025