Amityville

Dieser Artikel beschreibt den Ort Amityville auf Long Island (New York), für weitere Bedeutungen siehe Amityville (Begriffsklärung).
Amityville

Amityville, Village Hall
Lage im Suffolk County (New York)
Lage im Suffolk County (New York)
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: New York
County: Suffolk County
Koordinaten: 40° 40′ N, 73° 25′ W40.6695595-73.41561413Koordinaten: 40° 40′ N, 73° 25′ W
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner: 9.500 (Stand: 2020)
Haushalte: 3.408 (Stand: 2020)
Fläche: 6,4 km² (ca. 2 mi²)
davon 5,4 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.759 Einwohner je km²
Höhe: 3 m
Postleitzahlen: 11701, 11708
Vorwahl: +1 631
FIPS: 36-02044
GNIS-ID: 2391514
Website: www.amityville.com

Amityville ist ein zirka 10.000 Einwohner zählender Ort auf Long Island in der Town of Babylon (Suffolk County, New York) in den Vereinigten Staaten.

Amityville Horror

Das Amityville Horror-Haus im Dezember 2005

The Amityville Horror ist eine Novelle von Jay Anson aus dem Jahre 1977, deren Handlung in diesem Ort spielt. Das Buch wurde mehrfach verfilmt, unter anderem in The Amityville Horror von 1979. Die Ortschaft ist heute gerade wegen dieser Horrorfilme weltweit bekannt.

Die Novelle fußt auf einer wahren Begebenheit, bei der im November 1974 Ronald DeFeo sechs Familienmitglieder im Haus der Familie erschossen hat – das Haus steht in der Ocean Avenue 112 in Amityville. Im Dezember 1975 bezogen George und Kathy Lutz mit ihren drei Kindern das Haus, sie flohen jedoch 28 Tage später und erzählten, dass sie von paranormalen Phänomenen verfolgt wurden. Jay Anson ließ sich von dieser Darstellung inspirieren und machte die Horrorgeschichte berühmt. Das besagte Haus existiert bis heute, jedoch wurde es umgebaut und die Adresse geändert, um Touristen von der Einkehr abzuhalten – nachfolgende Bewohner kennen keine Phänomene und halten die Darstellung der Familie Lutz für einen finanziell einträglichen Schwindel.

Öffentlicher Nahverkehr

Im Ort gibt es eine Station an der Linie Montauk Branch der Long Island Rail Road (LIRR), die eine Schnellbahnverbindung nach New York City ermöglicht. Von 1909 bis 1919 durchquerte die Straßenbahn Huntington–Amityville den Ort und von 1910 bis 1920 fuhr eine Linie der Straßenbahn Babylon nach Amityville. Heute wird der Ort durch mehrere Buslinien von Suffolk County Transit und Nassau Inter-County Express bedient.

Persönlichkeiten

In Amityville hat unter anderem Al Capone gelebt. Der Gitarrist und Komponist David Torn wurde hier geboren. Der American-Football-Spieler John Niland ist in Amityville aufgewachsen. Alec Baldwin ist dort geboren und in der Nähe aufgewachsen. Der Hip-Hop Künstler Eminem benannte einen Song seines Albums „The Marshall Mathers LP“ nach dieser Stadt.[1] Alle drei Mitglieder des Hip-Hop-Trios De La Soul (David Jude Jolicœur, Vincent Mason, Kelvin Mercer) sind in Amityville aufgewachsen und zur Schule gegangen.[2]

Weblinks

Commons: Amityville, New York – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelhinweise

  1. Eminem (Ft. Bizarre) – Amityville. Abgerufen am 22. April 2021 (englisch). 
  2. De La Soul is Not Dead (Documentary) | Mass Appeal. Abgerufen am 22. April 2021. 
V
Orte im Suffolk County im US-Bundesstaat New York
Towns

Babylon • Brookhaven • East Hampton • Huntington • Islip • RiverheadShelter Island • Smithtown • Southampton • Southold

Villages

Amityville • Asharoken • Babylon • Belle Terre • Bellport • Brightwaters • Dering Harbor • East Hampton • Greenport • Head of the Harbor • Huntington Bay • Islandia • Lake Grove • Lindenhurst • Lloyd Harbor • Nissequogue • North Haven • Northport • Ocean Beach • Old Field • Patchogue • Poquott • Port Jefferson • Quogue • Sag Harbor (New York) • Sagaponack • Saltaire • Shoreham • Southampton • Village of the Branch • West Hampton Dunes • Westhampton Beach

CDPs

Amagansett • Aquebogue • Baiting Hollow • Bay Shore • Bayport • Baywood • Blue Point • Bohemia • Brentwood • Bridgehampton • Brookhaven • Calverton • Captree • Center Moriches • Centereach • Centerport • Central Islip • Cold Spring Harbor • Commack • Copiague • Coram • Cutchogue • Deer Park • Dix Hills • East Farmingdale • East Hampton North • East Islip • East Marion • East Moriches • East Northport • East Patchogue • East Quoque • East Setauket • East Shoreham • Eastport • Eatons Neck • Elwood • FarmingvilleFire Island • Fishers Island • Flanders • Fort Salonga • Gilgo • Gordon Heights • Great River • Greenlawn • Greenport West • Halesite • Hampton Bays • Hauppauge • Holbrook • Holtsville • Huntington • Huntington Station • Islip (CDP) • Islip Terrace • Jamesport • Kings Park • Lake Ronkonkoma • Laurel • Manorville • Mastic (CDP) • Mastic Beach • Mattituck • Medford • Melville • Middle Island • Miller Place • Montauk • Moriches • Mount Sinai • Napeague • Nesconset • New Suffolk • North Amityville • North Babylon • North Bay Shore • North Bellport • North Great River • North Lindenhurst • North Patchogue • North Sea (CDP) • Northampton • Northville (CDP) • Northwest Harbor • Noyack • Oak Beach • Oakdale • Orient • Peconic • Port Jefferson Station • Quiogue • Remsenburg-Speonk • Ridge (CDP) • Riverhead • Riverside • Rocky Point • Ronkonkoma • St. James • Sayville • Selden • SetauketShelter Island • Shelter Island Heights • Shinnecock (CDP) • Shirley • Smithtown • Sound Beach • South Huntington • Southold (CDP) • Springs • Stony BrookStony Brook University • Terryville • Tuckahoe • Wading River • Wainscott • Water Mill • West Babylon • West Bay Shore • West Hills • West Islip • West Sayville • Westhampton • Wheatley Heights • Wyandanch (CDP) • Yaphank

Reservate

Poospatuck Reservation • Shinnecock Reservation