Amstel Gold Race 2013

Amstel Gold Race 2013
Allgemeines
Ausgabe48. Amstel Gold Race
RennserieUCI WorldTour 2013
Datum14. April 2013
Gesamtlänge251,8 km
AustragungslandNiederlande Niederlande
StartMaastricht
ZielValkenburg aan de Geul
Teams25
Fahrer am Start199
Fahrer im Ziel98
Durchschnitts­geschwindigkeit38,214 km/h
Ergebnis
SiegerCZE Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff)
ZweiterESP Alejandro Valverde (Movistar Team)
DritterAUS Simon Gerrans (Orica-GreenEDGE)
◀20122014
Dokumentation
Roman Kreuziger überquert als Erster die Ziellinie

Das Amstel Gold Race 2013 war die 48. Austragung dieses Radsportklassikers und fand am 14. April 2013 statt. Es war das erste Rennen der „Ardennen-Woche“ und wurde an einem Sonntag, drei Tage vor der Flèche Wallonne bzw. genau eine Woche vor Lüttich–Bastogne–Lüttich, ausgetragen. Das Eintagesrennen war Teil der UCI WorldTour 2013. Die Gesamtdistanz des Rennens betrug 251,8 Kilometer.

Es siegte der Tscheche Roman Kreuziger aus der dänischen Mannschaft Saxo-Tinkoff vor dem Spanier Alejandro Valverde aus der spanischen Mannschaft Movistar und dem Australier Simon Gerrans aus der australischen Mannschaft Orica GreenEdge.

Für Roman Kreuziger war es der erste Sieg beim Amstel Gold Race.

Teilnehmende Mannschaften

Startberechtigt waren die 19 UCI ProTeams der Saison 2013. Zusätzlich vergab der Veranstalter Wildcards an sechs UCI Professional Continental Teams.

ProTeams (19)Professional Continental Teams (6)

Ergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Roman Kreuziger CZE TschechienSaxo-Tinkoff6 h 35 min 21 s
2. Alejandro Valverde ESP SpanienMovistar Team+ 22 s
3. Simon Gerrans AUS AustralienOrica-GreenEDGE+ 22 s
4. Michał Kwiatkowski POL PolenOmega Pharma-Quick Step+ 22 s
5. Philippe Gilbert BEL BelgienBMC Racing Team+ 22 s
6. Sergio Henao COL KolumbienTeam Sky+ 22 s
7. Bjorn Leukemans BEL BelgienVacansoleil-DCM+ 22 s
8. Pieter Weening NED NiederlandeOrica-GreenEDGE+ 22 s
9. Enrico Gasparotto ITA ItalienAstana+ 22 s
10. Bauke Mollema NED NiederlandeBlanco+ 22 s
Quelle: ProCyclingStats


Weblinks

  • Offizielle Website (niederländisch und englisch)
  • Amstel Gold Race 2013 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Amstel Gold Race 2013 bei radsport-news.com

1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | — | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Rennen

Tour Down Under • Paris–Nizza • Tirreno–Adriatico • Mailand–Sanremo • Katalonien-Rundfahrt • E3 Harelbeke • Gent–Wevelgem • Flandern-Rundfahrt • Baskenland-Rundfahrt • Paris–Roubaix • Amstel Gold Race • La Flèche Wallonne • Lüttich–Bastogne–Lüttich • Tour de Romandie • Giro d’Italia • Critérium du Dauphiné • Tour de Suisse • Tour de France • Clásica San Sebastián • Polen-Rundfahrt • Eneco Tour • Vuelta a España • Vattenfall Cyclassics • GP Ouest-France • GP de Québec • GP de Montréal • Il Lombardia • Tour of Beijing

Logo der UCI WorldTour
Teams

AG2R La Mondiale • Team Argos-Shimano • Astana Pro Team • Belkin-Pro Cycling Team • BMC Racing Team • Cannondale Pro Cycling • Euskaltel Euskadi • FDJ.fr • Garmin Sharp • Katusha • Lampre-Merida • Lotto Belisol • Movistar • Omega Pharma-Quick Step • Orica GreenEdge • RadioShack Leopard • Team Saxo-Tinkoff • Sky ProCycling • Vacansoleil-DCM