André Brissaud

André Brissaud (* 8. November 1920 in Épernay, Frankreich; † 11. April 1996 in Paris[1]) war ein französischer Historiker, Journalist und Buchautor.

Brissaud studierte Geschichte und Philosophie an der Sorbonne, Paris. Seine Bücher zu Themen der Zeitgeschichte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Biographien über Wilhelm Canaris, Benito Mussolini und Josef Stalin.

Werke (Auswahl)

  • Canaris. Legende und Wirklichkeit („Canaris. Le petit admiral, prince de l’espionage allemand (1887–1945)“). Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3-7973-0287-8 (mehrere Neuauflagen)
  • Mussolini. Perrin, Paris 1983.
  1. La montée du fascisme. ISBN 2-262-00277-0.
  2. La folie du pouvoir. ISBN 2-262-00278-9.
  3. L’agonie ou bord des lac. ISBN 2-262-00279-7.
  • Die SD-Story. Hitlers Geheimarmee, Mord auf Bestellung. Neue Diana-Press, Zürich 1975, ISBN 3-87158-281-6 (Neuflage: Manfred Pawlak Verlag, Herrsching 1980).
  • Staline. 30 millions de morts pour un empire. Lattès, Paris 1974.

Weblinks

  • Literatur von und über André Brissaud im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur von und über André Brissaud im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)

Einzelnachweise

  1. Kurzinfo bei Who's Who in France (Memento vom 26. Mai 2009 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1054605041 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50040566 | VIAF: 91273573 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brissaud, André
KURZBESCHREIBUNG französischer Historiker, Journalist und Buchautor
GEBURTSDATUM 8. November 1920
GEBURTSORT Épernay, Frankreich
STERBEDATUM 11. April 1996
STERBEORT Paris