Ariel Sorín

Ariel Hugo Sorín (* 26. April 1967) ist ein argentinischer Schachspieler.

Die argentinische Einzelmeisterschaft konnte er 2000 und 2004 gewinnen. Er spielte bei drei Schacholympiaden: 1994, 1996 und 2004.

1989 wurde er Internationaler Meister, seit 1995 ist er Großmeister.

Elo-Entwicklung[1]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Weblinks

  • Ariel Sorín beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Ariel Sorín auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Argentinische Schachgroßmeister

Alonso | Cámpora | Felgaer | Flores | Garcia Palermo | Giaccio | Hoffman | Kovalyov | Krysa | Lafuente | Lemos | Lorenzini | Mareco | Moreno Carnero | Obregón | Panno | Peralta | Pérez Ponsa | Pichot | Quinteros | Ricardi | Slipak | Sorin | Spangenberg | Tristán | Valerga | Zarnicki

Verstorbene Großmeister
Barbero | Bolbochán (ehrenhalber) | Eliskases | Guimard | Najdorf | Pilnik | Rossetto | Sanguineti (ehrenhalber) | Sorokin

Personendaten
NAME Sorín, Ariel
ALTERNATIVNAMEN Sorín, Ariel Hugo
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 26. April 1967