Außenstelle des Museums Bochum auf Haus Kemnade

Als Außenstelle des Museums Bochum auf Haus Kemnade befindet sich im Herrenhaus der Wasserburg Haus Kemnade, Hattingen.

Die beiden Dauerausstellungen sind Musikinstrumentensammlung Grumbt mit 1.800 Instrumenten und die Ostasiatika-Sammlung Erich.

Musikinstrumentensammlung Grumbt

Die Eheleute Hans Grumbt (1898–1989) und Hede Grumbt (1896–1995) waren beide Musiker. Sie vermachten ihre Sammlung bereits zu Lebzeiten. Ergänzt wurde die Sammlung durch die Sammlung von Klarinetten von Johan van Kalker.

Ostasiatische Sammlung Erich

Die Sammlung geht auf Kurt S. Erich (* 1910) zurück. Er war Stadtamtmann, ging 1952 wegen seiner Schwerkriegsbeschädigung in den Vorruhestand und bereiste insbesondere Asien.

Siehe auch

  • Musikinstrumentensammlung Hans und Hede Grumbte
  • Ostasiatische Sammlung

Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Museum Bochum – Kunstsammlung | Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen | Zeche Hannover | Kunstsammlungen und Antikenmuseum der Ruhr-Universität | Telefonmuseum Bochum | Situation Kunst | Schulmuseum Bochum | Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum | Heimatmuseum Helfs Hof | Heimatstube Langendreer | Brauereimuseum Fiege | Thorpe Heimatmuseum | Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte | Außenstelle des Museums Bochum auf Haus Kemnade | Schatzkammer Kemnade | Bauernhausmuseum der Stadt Bochum | Bochumer Krippenmuseum | Puzzleum | Neidenburger Heimatstube

51.4077777777787.2494444444444Koordinaten: 51° 24′ 28″ N, 7° 14′ 58″ O