August Kuntzen

August Wilhelm Sigmund Kuntzen (* 8. Oktober 1807 in Westerbrak; † 29. Januar 1885 in Braunschweig) war Jurist, Eisenbahndirektor und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Kuntzen besuchte das Gymnasium in Braunschweig und die Universität in Göttingen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften ging er aber zum Verwaltungsfach über und war bei der Steuer- und Finanzbehörde beschäftigt. Danach war er 30 Jahre hindurch Mitglied der Direktion der Braunschweigischen Eisenbahnen und infolge des Verkaufs dieser Staatsbahnen wurde er 1871 pensioniert. Ab 1869 war er Mitglied der Landesversammlung in Braunschweig und ab 1875 Mitglied der Landessynode und der Stadtverordneten-Versammlung sowie längere Jahre Mitglied des Kirchenvorstandes und Provisor.

Von 1877 bis 1881 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Herzogtum Braunschweig 2 (Helmstedt, Wolfenbüttel) und die Nationalliberale Partei.[1]

Literatur

  • Hermann Kalkoff (Hrsg.): Nationalliberale Parlamentarier 1867–1917 des Reichstages und der Einzellandtage. Schriftenvertriebsstelle der nationalliberalen Partei Deutschlands, Berlin 1917.
  • Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 19. und 20. Jahrhundert. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1996, ISBN 3-7752-5838-8, S. 357. 
  • August Kuntzen in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von August Wilhelm Kuntzen. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 279.
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Herzogtum Braunschweig 2

Adolf Ernst Theodor Müller (1867) | Ferdinand von Heinemann (1867–1870) | August Ludwig von Rochau (1870–1873) | Bernhard Abeken (1874–1877) | August Kuntzen (1877–1881) | Ferdinand von Heinemann (1881) | Hermann Roemer (1881–1890) | Karl Schrader (1890–1893) | Albert Schwerdtfeger (1893–1898) | Fritz von Kaufmann (1898–1908) | Karl Kleye (1908–1918)

Normdaten (Person): GND: 13330213X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 33183954 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kuntzen, August
ALTERNATIVNAMEN Kuntzen, August Wilhelm Sigmund (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Eisenbahndirektor und Politiker (NLP), MdR
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1807
GEBURTSORT Westerbrak
STERBEDATUM 29. Januar 1885
STERBEORT Braunschweig