Auguste Durand

Marie-Auguste Massacrié-Durand (* 18. Juli 1830 in Paris; † 31. Mai 1909) war ein französischer Verleger, Organist und Komponist.

Leben

Er studierte am Pariser Konservatorium bei François Benoist. Als Organist arbeitete er ab 1849 in Saint-Ambroise, später in Ste-Geneviève, St-Roch und St-Vincent-de-Paul (1862–1874).[1]

Zu seinen bekannteren Werken gehört der Valse (Walzer) in Es-Dur, Opus 83.[2]

Gründung des Musikverlags

Zusammen mit Louis Schoenewerk gründete Durand 1869 den Verlag Durand-Schoenewerk & Cie., der zu einem der bedeutendsten Verlage französischer Komponisten wie Jules Massenet, Claude Debussy und Camille Saint-Saëns wurde. Durand begann ab 1905 mit der Herausgabe des Gesamtwerks von Maurice Ravel.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Georg Predota: Music for the Eyes. From the Music Catalogue of Auguste Durand, abgerufen am 24. März 2020.
  2. Noten und Audiodateien von Auguste Durand im International Music Score Library Project .
  3. durand-salabert-eschig.com, abgerufen am 24. März 2020.
Normdaten (Person): GND: 134836448 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88006033 | VIAF: 106978472 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Durand, Auguste
ALTERNATIVNAMEN Massacrié-Durand, Marie-Auguste (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Verleger, Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 18. Juli 1830
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 31. Mai 1909