Augustus Garrett

Augustus Garrett

Augustus Garrett (* 1801 in New York City; † 30. November 1848 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1843 und 1846 war er zweimal Bürgermeister der Stadt Chicago.

Werdegang

Der seit 1825 mit Eliza Clark verheiratete Augustus Garrett lebte ab 1834 in der damals noch jungen Stadt Chicago, wo er ein Auktionshaus betrieb. Ein Jahr später ging er eine Partnerschaft ein, die es ihm erlaubte, im größeren Stil aus Auktionator und als Landspekulant tätig zu werden. Bis Oktober 1836 hatte er einen Umsatz von 1,8 Millionen Dollar erreicht, eine für die damalige Zeit enorme Summe.

Politisch schloss sich Garrett der Demokratischen Partei an. Im Jahr 1843 wurde er zum Bürgermeister von Chicago gewählt. Dieses Amt bekleidete er zunächst für die damals übliche einjährige Amtszeit bis 1844. In diesem Jahr wurde er wiedergewählt. Diese Wahl wurde aber wegen Betrugs- und Korruptionsvorwürfen annulliert. Garrett trat auch bei der dadurch notwendig geworden zweiten Wahl des Jahres 1844 an und unterlag Alson Sherman, der als unabhängiger Demokrat kandidierte. Ein Jahr später wurde er dann wieder für ein Jahr zum Bürgermeister der Stadt Chicago gewählt. Insgesamt übte er also dieses Amt zwei Mal von 1843 bis 1844 und von 1845 bis 1846 aus.

Augustus Garrett hatte keine Kinder. Nach seinem Tod am 30. November 1848 gründete seine Witwe das Garrett Bible Institute, in das das Vermögen der Familie investiert wurde. Es besteht noch heute unter dem Namen Garrett–Evangelical Theological Seminary.[1]

  • Augustus Garrett in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
  • Garrett, Augustus bei The Political Graveyard (englisch)
  • Chicago History

Einzelnachweise

  1. Garrett–Evangelical Theological Seminary: About Us (Memento vom 3. Februar 2014 im Internet Archive)
Bürgermeister von Chicago

William Butler Ogden | Buckner Stith Morris | Benjamin Wright Raymond | Alexander Loyd | Francis Cornwall Sherman | Benjamin Wright Raymond | Augustus Garrett | Alson Sherman | Augustus Garrett | John Putnam Chapin | James Curtiss | James Hutchinson Woodworth | James Curtiss | Walter S. Gurnee | Charles McNeill Gray | Isaac Lawrence Milliken | Levi Boone | Thomas Dyer | John Wentworth | John Charles Haines | John Wentworth | Julian Sidney Rumsey | Francis Cornwall Sherman | John Blake Rice | Roswell B. Mason | Joseph Medill | Harvey Doolittle Colvin | Monroe Heath | Carter Harrison, Sr. | John A. Roche | DeWitt Clinton Cregier | Hempstead Washburne | Carter Harrison, Sr. | George Bell Swift | John Patrick Hopkins | George Bell Swift | Carter Harrison, Jr. | Edward Fitzsimmons Dunne | Fred A. Busse | Carter Harrison, Jr. | William Hale Thompson | William Emmett Dever | William Hale Thompson | Anton Cermak | Frank J. Corr | Edward Joseph Kelly | Martin H. Kennelly | Richard J. Daley | Michael Anthony Bilandic | Jane Byrne | Harold Washington | David Duvall Orr | Eugene Sawyer | Richard M. Daley | Rahm Emanuel | Lori Lightfoot | Brandon Johnson

Normdaten (Person): GND: 1223562980 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2012030839 | VIAF: 233057861 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Garrett, Augustus
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM 1801
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 30. November 1848
STERBEORT Chicago, Illinois