Belarussische Eishockey-Ruhmeshalle

Die Belarussische Eishockey-Ruhmeshalle ist die nationale Eishockey-Ruhmeshalle von Belarus. In dieser werden Spieler, Trainer und Funktionäre geehrt, die sich um den Eishockeysport in Belarus verdient gemacht haben. Die Ruhmeshalle wurde am 10. Februar 2012 in Minsk gegründet. Als erster Spieler wurde der beim Flugzeugabsturz bei Jaroslawl verstorbene Ruslan Salej aufgenommen.[1]

Mitglieder der Ruhmeshalle

  • Ruslan Salej (aufgenommen am 10. Februar 2012)

Einzelnachweise

  1. eurohockey.com, Ruslan Salei becomes the first member in Belarusian Ice Hockey Hall of Fame
Eishockey-Ruhmeshallen

International: Hockey Hall of Fame (Liste der Mitglieder) | IIHF Hall of Fame (Liste der Mitglieder) | International Hockey Hall of Fame

National: Belarussische Eishockey-Ruhmeshalle | British Ice Hockey Hall of Fame | Dutch Hockey Hall of Fame | Hall of Fame Deutschland | Finnische Eishockey-Ruhmeshalle | Temple de la renommée du hockey français | Russische und Sowjetische Eishockey-Ruhmeshalle | Schwedische Eishockey-Ruhmeshalle | Slowakische Hockey Hall of Fame | Slowenische Eishockey-Ruhmeshalle | South African Ice Hockey Association Hall of Fame | Tschechische Eishockey-Ruhmeshalle | Ungarische Eishockey-Ruhmeshalle | United States Hockey Hall of Fame

Ligen: AHL Hall of Fame | CHL Hall of Fame | ECHL Hall of Fame | WHA Hall of Fame

Sonstige: Triple Gold Club | IIHF Centennial All-Star-Team | Order of Hockey in Canada