Bistum Đà Nẵng

Bistum Đà Nẵng
Basisdaten
Staat Vietnam
Metropolitanbistum Erzbistum Huế
Diözesanbischof Sedisvakanz
Gründung 1963
Fläche 11.723 km²
Pfarreien 54 (2021 / AP 2022)
Einwohner 2.629.812 (2021 / AP 2022)
Katholiken 73.923 (2021 / AP 2022)
Anteil 2,8 %
Diözesanpriester 79 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 28 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 691
Ordensbrüder 42 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 249 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Vietnamesisch
Kathedrale Herz Jesu
Website www.giaophandanang.org
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Đà Nẵng (lat.: Dioecesis Danangensis, vietnamesisch: Giáo phận Đà Nẵng) ist eine in Vietnam gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Đà Nẵng.

Geschichte

Das Bistum Đà Nẵng wurde am 18. Januar 1963 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Naturalis in vitae aus Gebietsabtretungen des Bistums Qui Nhơn errichtet und dem Erzbistum Huế als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Kathedrale von Đà Nẵng

Bischöfe von Đà Nẵng

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Naturalis in vitae, AAS 56 (1964), n. 4, S. 238f.