Burgstall Inzell II

Burgstall Inzell II
Lageplan von Burgstall Inzell II auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Inzell II auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Inzell-Hausmann
Entstehungszeit Hoch- oder spätmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 46′ N, 12° 46′ O47.7596112.76603717Koordinaten: 47° 45′ 34,6″ N, 12° 45′ 57,7″ O
Höhenlage 717 m ü. NHN
Burgstall Inzell II (Bayern)
Burgstall Inzell II (Bayern)

Der Burgstall Inzell II bezeichnet eine abgegangene hoch- oder spätmittelalterliche Niederungsburg bei Hausmann, einem Gemeindeteil der Gemeinde Inzell im Landkreis Traunstein in Bayern.[1] Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8242-0104 als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt.

Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten. Der sich etwa 15 m über das flache Wiesengelände erhebende Hügel des Burgstalls liegt 180 m südlich von Burgstall Inzell I. Er befindet sich südlich des Falkenseebaches und nördlich des Falkensteinwegs, der von Hausmann nach Paulöd führt.

  • Eintrag zu verschwundene Burg Inzell in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Inzell (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 208 kB; Stand: 22. September 2022).

Schlösser: Schloss Adelholzen (abgegangen) | Schloss Gessenberg | Schloss Grabenstätt | Schloss Heretsham (abgegangen) | Kernschloss | Schloss Lampoding (abgegangen) | Schloss Marwang (abgegangen) | Schloss Neuamerang (abgegangen) | Schloss Neuenchieming | Schloss Niedernfels | Schloss Niedertrostberg (abgegangen) | Schloss Oberbrunn | Schloss Obing (abgegangen) | Schloss Pertenstein | Jagdschloss Ruhpolding | Schloss Schedling | Schloss Seehaus | Schloss Stein an der Traun | Schloss Winkl (Wörthschlössl)

Burgen und Ruinen: Burg Baumburg (abgegangen) | Burg Hohenstein (abgegangen) | Burg Lenzinsberg (abgegangen) | Burg Marquartstein | Burgruine Obertettelham | Burg Poing (Veste Poygen) (abgegangen) | Burg Rettenburg (abgegangen) | Burg Taching (abgegangen) | Burg Tittmoning | Burg Tollberg (abgegangen) | Burg Traunstein (abgegangen) | Burg Trostberg (Trozzeburg) (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Eschenau | Turmhügel Fisching | Turmhügel Diepling | Turmhügel Gessenhausen | Turmhügel Hechenberg | Turmhügel Hilleck | Turmhügel Kettenberg | Turmhügel Ollerding | Turmhügel Steinrab | Burg Surberg | Turmhügel Thauernhausen | Burg Törring (Altentörring) | Turmhügel Winkl

Burgställe (abgegangene unbekannte Burgen): Burgstall Blickenberg | Burgstall Chieming | Abschnittsbefestigung Dorfen | Abschnittsbefestigung Eckering | Burgstall Halmberg | Abschnittsbefestigung Heiligkreuz | Burgstall Hochberg | Burgstall Inzell I | Burgstall Inzell II | Burgstall Mögling | Abschnittsbefestigung Palling | Burgstall Raiten (Burgei?) | Burgstall Schlichten | Burgstall Seeon | Burgstall Streichenburg | Burgstall Tengling | Burgstall Tollberg | Burgstall Traunstein | Ringwall Truchtlaching | Burgstall Tunzenstein | Burgstall Westerbuchberg