Burgstall Margarethenberg

Dieser Artikel behandelt die Burg in Baden-Württemberg. Siehe auch: Margarethenschanze, Schloss Margarethen am Moos bzw. Margaret’s Castle.
Burgstall Margarethenberg
Burgstall

Burgstall

Alternativname(n) Margarethenhöhe
Staat Deutschland
Ort Salem-Buggensegel
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 45′ N, 9° 18′ O47.7443749.300131470Koordinaten: 47° 44′ 39,7″ N, 9° 18′ 0,5″ O
Höhenlage 470 m ü. NHN
Burgstall Margarethenberg (Baden-Württemberg)
Burgstall Margarethenberg (Baden-Württemberg)

Der Burgstall Margarethenberg ist eine abgegangene Höhenburg im Salemer Teilort Buggensegel im baden-württembergischen Bodenseekreis.

Beschreibung

Der noch gut erkennbare Burgstall auf 470 m ü. NHN liegt auf dem Margarethenberg, unmittelbar westlich von Buggensegel. Grabenreste und obertägige Strukturen sind nicht mehr zu erkennen. Burgenforscher Michael Losse zitiert jedoch Eduard Schuster, der 1908 von bei Grabungen gefundenen Fundamentresten berichtet.[1] Auf der Anhöhe befindet sich heute ein Wasserspeicher.

Geschichte

Gesicherte Nennungen der Befestigung sind nicht bekannt. Eduard Schuster ordnet den Burgstall einer Margaretha von Valchinstein zu, im Ort gibt es eine Valchinsteinstraße. Möglicherweise war hier ein Adelsgeschlecht von Buggensegel ansässig, das 1094 und zuletzt 1258 mit einem Hartmann von Buggensegel genannt wird.[1]

Literatur

  • Uwe Frank, Michael Losse, Ralf Schrage: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am nördlichen Bodensee. Hrsg.: Michael Losse (= Schriftenreihe des Nellenburger Kreises. Band 1.1). 1. Auflage. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2012, ISBN 978-3-86568-191-1, S. 46–47. 

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Uwe Frank, Michael Losse, Ralf Schrage: Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am nördlichen Bodensee (= Schriftenreihe des Nellenburger Kreises. Band 1.1). 1. Auflage. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2012, ISBN 978-3-86568-191-1, S. 46–47

Schlösser: Wasserschloss Bambergen | Schloss Billafingen | Schloss Birnau | Schloss Brochenzell (Schloss Humpis) | Schloss Buchhorn | Wasserschloss Burgberg | Schloss Efrizweiler | Schloss Friedrichshafen | Schloss Heiligenberg | Schloss Helmsdorf | Schloss Hersberg | Schloss Hohenstein | Schloss Kirchberg | Schloss Liebenau | Schloss Markdorf (Altes Schloss, Bischofsschloss) | Schloss Maurach | Neues Schloss Meersburg | Schloss Montfort | Schloss Salem | Schloss Spetzgart | Neues Schloss (Tettnang) | Altes Schloss (Tettnang) | Torschloss Tettnang | Schloss Überlingen

Burgen und Ruinen: Burg Alt-Heiligenberg (abgegangen) | Burg Altraderach (Weiherberg, Heidenschlösschen) (abgegangen) | Burgruine Altsummerau | Wasserburg Argen (abgegangen) | Burg Baitenhausen (abgegangen) | Burg Baumgarten (abgegangen) | Burg Berg (abgegangen) | Burg Bermatingen (abgegangen) | Burgruine Ebersberg | Burg Echbeck (abgegangen) | Burg Falkenhalden (Falkenstein) (abgegangen) | Burg Frickingen (abgegangen) | Burg Gießen | Burg Hagnau (abgegangen) | Burguine Hohenbodman | Burgruine Hohenfels (Alt-Hohenfels, Nieder-Hohenfels) | Burgruine Hüneberg (Burghalde) | Burg Ittendorf | Burg Kilsenberg (abgegangen) | Lenensburg (abgegangen) | Burg Leonegg (abgegangen) | Burg Löwental (Eichstegen) (abgegangen) | Burg Markdorf (Altschloss) (abgegangen) | Burg Meersburg (Altes Schloss) | Burg Nesselwangen (abgegangen) | Burg Neu-Raderach (abgegangen) | Burguine Neusummerau | Burg Oberraderach | Burg Ramsberg (abgegangen) | Burg Sammletshofen (abgegangen) | Burg Waldburg (abgegangen) | Burg Zwingenburg

Festungen: Festung Gustavsburg (Befestigte Reichsstadt Buchhorn)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Burg Bürgberg | Burg Nüffern

Herrensitze: Adelssitz Berg (abgegangen) | Fürstenhäusle | Schloss Hirschlatt | Schloss Killenberg | Rothsches Palais

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall über dem Achtobel | Wasserschloss Bambergen | Befestigung im Banzenreuter Wald | Burgstall über dem Beurenhof | Burgberg Boshasel | Burgstall am Buchholz | Burgstall Buggensegel | Schloßbühl Burg | Bürgle | Burgstall Drachenstein | Burgstall Eichle | Burgstall über dem Eisbrunnen | Befestigung Egg | Burgstall Hagenau | Wallanlage Heidengestied | Burgstall Hornstein | Burgstall Jettenhausen | Schlossbühl Kaltbächle | Burgstall Kaplinz | Burgstall Kohlberg | Schloßbühl Limpach | Burgstall Margarethenberg | Schlossbühl Oberuhldingen (Burg Oberrieden?) | Schloßbühl Owingen | Burghügel Sandacker | Burgstell Schiggendorf | Schwedenschanze | Burgstall am Seilerstobel (Ettenburg?) | Burgstall Hohenlinden | Burgstall im Wiedenholz | Burgstall Zielbühl

Wehrkirchen: Wehrkirche Bonndorf (St. Pelagius und Verena) | Wehrkirche Immenstaad (St. Jodokus)