Cape Cod Cubs

Cape Cod Cubs
Gründung 1972
Auflösung 1976
Geschichte Cape Cod Cubs
1972–1974
Cape Codders
1974–1976
Stadion Cape Cod Coliseum
Standort South Yarmouth, Massachusetts
Liga Eastern Hockey League (1972–1973)
North American Hockey League (1973–1976)

Die Cape Cod Cubs waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise aus South Yarmouth, Massachusetts.

Geschichte

Die Cape Cod Cubs wurden 1972 als Franchise der Eastern Hockey League gegründet. Nachdem die Liga ein Jahr später aufgelöst worden war, wechselte die Mannschaft in die erstmals ausgetragenen North American Hockey League. Größter Erfolg der Cape Cod Cubs war das Erreichen der zweiten Runde der Playoffs um den Lockhart Cup, in denen sie den Long Island Cougars in der Saison 1973/74 in der Best-of-Seven-Serie mit 2:4 Siegen unterlagen.

Zur Saison 1974/75 wurde der Name der Mannschaft in Cape Codders geändert. Die folgende Spielzeit verlief sehr chaotisch für die Mannschaft. Am 28. Dezember 1975 wurden die Cape Codders vorzeitig vom Spielbetrieb der NAHL zurückgezogen, kehrten jedoch Anfang 1976 wieder in die Liga zurück, bevor sie am 18. Februar 1976 noch vor Saisonende endgültig den Spielbetrieb einstellten.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs
1972–73 76 36 29 11 83 338 314 1., Central Niederlage in der zweiten Runde
1973–74 74 34 39 1 69 338 345 4., NAHL Niederlage in der zweiten Runde
1974–75 74 32 38 4 68 319 310 5., NAHL Niederlage in der ersten Runde
1975–76 74 30 44 0 60 323 375 4., East nicht qualifiziert

Weblinks

  • The Internet Hockey Database - Statistik Cape Cod Cubs (EHL)
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Cape Cod Cubs (EHL)
  • The Internet Hockey Database - Statistik Cape Cod Cubs (NAHL)
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Cape Cod Cubs (NAHL)
  • The Internet Hockey Database - Statistik Cape Codders
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Cape Codders
Franchises der Eastern Hockey League
Eastern Hockey League (1933–1953):

Atlantic City Seagulls | Baltimore Clippers | Baltimore Orioles | Boston Olympics | Bronx Tigers | Brooklyn Crescents | Cleveland Knights | Crescent-Hamilton A.C. | Grand Rapids Rockets | Hershey Bears | Hershey Cubs | Johnstown Bluebirds | Johnstown Jets | Milwaukee Clarks | New Haven Eagles | New Haven Nutmegs | New Haven Tomahawks | New York Athletic Club | New York Rovers | Philadelphia Falcons | Pittsburgh Yellow Jackets | Riverdale Skeeters | St. Nicholas Hockey Club | Springfield Indians | Toledo Buckeyes | Troy Uncle Sam Trojans | U.S. Coast Guard Cutters | Washington Eagles | Washington Lions

Eastern Hockey League (1954–1973):
Baltimore Clippers | Cape Cod Cubs | Charlotte Checkers | Charlotte Clippers | Charlotte Rebels | Clinton Comets | Florida Rockets | Greensboro Generals | Jacksonville Rockets | Jersey Devils | Jersey Larks | Johnstown Jets | Knoxville Knights | Long Island Ducks | Nashville Dixie Flyers | New England Blades | New Haven Blades | New York Rovers | Philadelphia Ramblers | Rhode Island Eagles | Roanoke Valley Rebels | St. Petersburg Suns | Suncoast Suns | Salem Rebels | Syracuse Blazers | Washington Lions | Washington Presidents | Worcester Warriors

Eastern Hockey League (1978–1981):
Baltimore Clippers | Cape Cod Freedoms | Erie Blades | Hampton Aces | Jersey Aces | Johnstown Red Wings | Johnstown Wings | New Hampshire Freedoms | Richmond Rifles | Salem Raiders | Syracuse Hornets | Utica Mohawks

Franchises der North American Hockey League