Castore Durante

Castore Durante de Gualdo

Castore Durante (* 1529 in Gualdo Tadino; † 1590 in Viterbo) war ein italienischer Arzt und Botaniker sowie Leibarzt von Papst Sixtus V. Sein Herbario nuovo wurde erst von Leonardo Parasole und später von seiner Witwe Isabella illustriert und mit denselben Holzschnitten, aber geändertem Text über 100 Jahre lang neu aufgelegt.

Ehrentaxon

Charles Plumier benannte ihm zu Ehren die Gattung Castorea[1] der Pflanzenfamilie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae). Carl von Linné verwarf den Namen und benannte die Gattung Duranta.[2][3] Philip Miller griff später die Gattungsbezeichnung Castorea wieder auf.[4]

Schriften (Auswahl)

  • De bonitate et vitio alimentorum centuria. 1565. (Digitalisat im Internet Archive.)
  • Herbario nuovo. 1585. (Digitalisat im Internet Archive.)
  • Il tesoro della sanità.. 1586. (Digitalisat im Internet Archive.)
    • Digitalisat der Auflage 1679 im Internet Archive.

Literatur

  • Eduard Isphording: Kräuter und Blumen. Kommentiertes Bestandsverzeichnis der botanischen Bücher bis 1850 in der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. 2008. S. 176 (online)

Weblinks

Wikisource: Hortulus Sanitatis – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Charles Plumier: Nova Plantarum Americanarum Genera. Leiden 1703, S. 30.
  2. Carl von Linné: Critica Botanica. Leiden 1737, S. 91
  3. Carl von Linné: Genera Plantarum. Leiden 1742, S. 521.
  4. Philip Miller: The Gardeners Dictionary. London 1768, 8. Auflage (ohne Seitenzahlen)
Normdaten (Person): GND: 124534627 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83197958 | VIAF: 32116434 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Durante, Castore
KURZBESCHREIBUNG italienischer Arzt und Botaniker
GEBURTSDATUM 1529
GEBURTSORT Gualdo Tadino
STERBEDATUM 1590
STERBEORT Viterbo