Communauté d’agglomération Pau-Pyrénées

Communauté d’agglomération Pau-Pyrénées
Pyrénées-Atlantiques (Nouvelle-Aquitaine – Frankreich)
Gründungsdatum 2. März 1999
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté d’agglomération
Sitz Pau
Gemeinden 14
Präsident François Bayrou
SIREN-Nummer 246 401 723
Fläche 183 km²
Einwohner 145.247 (2013)
Bevölkerungsdichte 794 Ew./km²
Lage der CA Pau-Pyrénées im Département Pyrénées-Atlantiques
Lage der CA Pau-Pyrénées im Département Pyrénées-Atlantiques.

Die Communauté d’agglomération Pau-Pyrénées ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 2. März 1999 gegründet und umfasste 14 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich in der Stadt Pau.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

  • Communauté de communes Gave et Coteaux sowie
  • Communauté de communes du Miey de Béarn

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté d’agglomération Pau Béarn Pyrénées.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Artigueloutan
  2. Billère
  3. Bizanos
  4. Gan
  5. Gelos
  6. Idron
  7. Jurançon
  8. Lée
  9. Lescar
  10. Lons
  11. Mazères-Lezons
  12. Ousse
  13. Pau
  14. Sendets