Copa Federação Gaúcha de Futebol

Die Copa Federação Gaúcha de Futebol (Copa FGF) ist der Fußballverbandspokal des Bundesstaates Rio Grande do Sul in Brasilien. Er wird seit 2004 vom Landesverband der Federação Gaúcha de Futebol (FGF) ausgerichtet.

Der Gewinner des Staatspokals qualifiziert sich neben den drei Bestplatzierten der ersten Liga der Staatsmeisterschaft für den nationalen Pokalwettbewerb von Brasilien, der Copa do Brasil. Hat ein Verein sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal in einer Saison gewonnen, erhält der unterlegene Pokalfinalist den Startplatz für die Copa do Brasil. In den Jahren 2007 bis 2010 hat sich der Gewinner außerdem für den südbrasilianischen Superpokal qualifiziert.

Pokalhistorie

Gewinner nach Jahren

  • 2004 – CE Bento Gonçalves
  • 2005 – EC Novo Hamburgo
  • 2006 – Grêmio FBPA
  • 2007 – SER Caxias do Sul
  • 2008 – EC Pelotas
  • 2009 – Internacional Porto Alegre
  • 2010 – Internacional Porto Alegre
  • 2011 – EC Juventude
  • 2012 – EC Juventude
  • 2013 – EC Novo Hamburgo
  • 2014 – CE Lajeadense
  • 2015 – CE Lajeadense
  • 2016 – Wettbewerb nicht ausgetragen
  • 2017 – EC São José
  • 2018 – EC Avenida
  • 2019 – EC Pelotas
  • 2020 – FC Santa Cruz (RS)
  • 2021 – Grêmio Esportivo Glória
  • 2022 – EC São Luiz
  • 2023 – EC São Luiz

Statistik

Titel Verein
2 Internacional Porto Alegre
EC Juventude
EC Novo Hamburgo
CE Lajeadense
EC Pelotas
EC São Luiz
1 CE Bento Gonçalves
Grêmio FBPA
SER Caxias do Sul
EC São José
EC Avenida
FC Santa Cruz (RS)
Grêmio Esportivo Glória

Siehe auch

Weblinks

  • É CAMPEÃO! Avenida vence o Gaúcho e conquista a Copa Wianey Carlet. In: gaz.com.br. 25. November 2018, abgerufen am 27. November 2018. 
Navigationsleiste der Staatspokale von Brasilien