Crazannes

Crazannes
Crazannes (Frankreich)
Crazannes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Saintes
Kanton Saint-Porchaire
Gemeindeverband Cœur de Saintonge
Koordinaten 45° 51′ N, 0° 42′ W45.848888888889-0.70444444444444Koordinaten: 45° 51′ N, 0° 42′ W
Höhe 2–28 m
Fläche 4,81 km²
Einwohner 439 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Postleitzahl 17350
INSEE-Code 17134
Website crazannes.fr

Dorfmitte mit Kirche

Crazannes ist eine französische Gemeinde mit 439 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Saintes und zum Kanton Saint-Porchaire. Die Bewohner werden Crazannais und Crazannaises genannt.

Geografie

Umgeben wird Crazannes von den fünf Nachbargemeinden:

Geay Le Mung
Plassay Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Saint-Savinien
Port-d’Envaux

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2018
Einwohner 304 298 328 361 357 409 442 433

Sehenswürdigkeiten

  • Steinbrüche von Crazannes (die Steine wurden u. a. beim Kölner Dom und dem Fort Boyard verarbeitet)
  • Schloss Crazannes (mit Ursprüngen aus dem 15. Jahrhundert, teilweise als Monument historique klassifiziert)
  • Neugotische Kirche Sainte-Madeleine von 1874
  • Kapelle Saint-Saturnin

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Crazannes

  • Blick auf die Steinbrüche von der A 837
    Blick auf die Steinbrüche von der A 837
  • Schloss Crazannes
    Schloss Crazannes
  • Kirche Sainte-Madeleine, Südwest-Fassade
    Kirche Sainte-Madeleine, Südwest-Fassade
  • Kapelle Saint-Saturnin
    Kapelle Saint-Saturnin

Persönlichkeiten

  • Jean-César-Marie-Alexandre Chaudruc de Crazannes (1782–1862), Archäologe und Dichter, geboren auf Schloss Crazannes

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 934–936.
Commons: Crazannes – Sammlung von Bildern
  • Notice Communale - EHESS

Arces | Balanzac | Barzan | Berneuil | Beurlay | Boutenac-Touvent | Brie-sous-Mortagne | Burie | Bussac-sur-Charente | Chaniers | Chenac-Saint-Seurin-d’Uzet | Chérac | Chermignac | Colombiers | Corme-Écluse | Corme-Royal | Courcoury | Cozes | Cravans | Crazannes | Dompierre-sur-Charente | Écoyeux | Écurat | Épargnes | Floirac | Fontcouverte | Geay | Gémozac | Grézac | Jazennes | La Chapelle-des-Pots | La Clisse | La Jard | La Vallée | Le Chay | Le Douhet | Les Essards | Le Seure | Les Gonds | Luchat | Médis | Meursac | Migron | Montils | Montpellier-de-Médillan | Mortagne-sur-Gironde | Nancras | Nieul-lès-Saintes | Pessines | Pisany | Plassay | Pont-l’Abbé-d’Arnoult | Port-d’Envaux | Préguillac | Rétaud | Rioux | Romegoux | Rouffiac | Sablonceaux | Saint-André-de-Lidon | Saint-Bris-des-Bois | Saint-Césaire | Sainte-Gemme | Sainte-Radegonde | Saintes | Saint-Georges-des-Coteaux | Saint-Porchaire | Saint-Romain-de-Benet | Saint-Sauvant | Saint-Sever-de-Saintonge | Saint-Simon-de-Pellouaille | Saint-Sulpice-d’Arnoult | Saint-Vaize | Saujon | Semussac | Soulignonne | Talmont-sur-Gironde | Tanzac | Tesson | Thaims | Thénac | Thézac | Trizay | Varzay | Vénérand | Villars-en-Pons | Villars-les-Bois | Virollet

Normdaten (Geografikum): GND: 4570252-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n97005167 | VIAF: 143237776