Crystal Cove State Park

Crystal Cove State Park
Am Pazifischen Ozean

Am Pazifischen Ozean

Lage Orange County in Kalifornien (USA)
Fläche 11,3 km²
Geographische Lage 33° 34′ N, 117° 50′ W33.574-117.84Koordinaten: 33° 34′ 26″ N, 117° 50′ 24″ W
Crystal Cove State Park (Kalifornien)
Crystal Cove State Park (Kalifornien)
Einrichtungsdatum 1979
Verwaltung California Dept. of Parks and Recreation
f6
Siedlung mit historischen Holzhäusern

Der Crystal Cove State Park (engl. für „Kristallbucht“) ist ein Naturschutzgebiet an der Küste des Pazifischen Ozeans im US-Bundesstaat Kalifornien im Süden des Großraums Los Angeles. Das Gelände liegt auf Höhe der Stadt Newport Coast und ist als State Park ausgewiesen.[1]

Inmitten des Naturschutzgebiets liegt der Crystal Cove Historic District, eine kleine Siedlung mit historischen Holzhäusern.

Geographie

Geographische Lage

Weite Strände säumen die Küste

Der Crystal Cove State Park erstreckt sich auf einer Länge von ungefähr 3,5 Meilen (6 km) entlang der Küste des Pazifischen Ozeans. Er breitet sich vom Meer bis in die San Joaquin Hills aus, die das Los-Angeles-Becken im Süden begrenzen. Das gesamte Areal misst eine Fläche von etwa 8,1 Quadratkilometern.[1]

Das Naturschutzgebiet liegt im Westen des Orange County zwischen den beiden Küstenstädten Newport Beach und Laguna Beach an der Mündung des Los Trancos Canyon. Oberhalb des Parks schmiegt sich Newport Coast, ein Stadtteil von Newport Beach, in die hügelige Landschaft. Der Pacific Coast Highway durchschneidet das Gelände. An der Schnellstraße befinden sich Zufahrten und Parkplätze.

Landschaftsbild und Aktivitäten

Der Crystal Cove State Park bietet abwechslungsreiche Wanderrouten durch die Bergkuppen der San Joaquin Hills. Bewaldete Täler und Hügel prägen das Landschaftsbild im Landesinneren. Die zwischen den Dünen verlaufenden Wege sind insbesondere bei Reitern beliebt.

Vor den Klippen am Meer erstrecken sich weite Sandstrände, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Die Brandung zieht hier viele Surfer an. Die Küstenlinie ist als Unterwasserpark gestaltet, den man tauchend erkunden kann.

Flora und Fauna

Sowohl Pflanzen- als auch Tierliebhaber kommen im Crystal Cove State Park auf ihre Kosten, wo sich eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat.[2]

Die Vegetation in dem Naturschutzgebiet ist nicht sonderlich spektakulär, aber abwechslungsreich. In Küstennähe haben sich bevorzugt Sträucher und Gräser angesiedelt. Weiter im Hinterland entlang des Wasserlaufs am Moro Creek befinden sich Bruchwälder, die sich vorwiegend aus Platanen und Eichen zusammensetzen.

Im Meer vor der Küste tummeln sich verschiedene Arten von Krebsen sowie Seeanemonen. Bei niedrigem Wasserstand kann man in den Felsen umhergehen und kleines Meeresgetier in den tidepools (Gezeitenbecken) beobachten. Vor der Küste schwimmen oft Grauwale, die in den Wintermonaten aus den arktischen Gewässern südwärts ziehen.

Die Tierwelt im Landesinneren ist nicht minder interessant. Auf den Klippen leben bevorzugt Erdhörnchen, Echsen, Kaninchen und Wegekuckucke. Die offenen Flächen des Parks bieten Lebensräume für Weißfußmäuse, Klapperschlangen, Rotschwanzbussarde, Kojoten und Rotluchse.

Geschichte

Ureinwohner

Seit über 9.000 Jahren sind im El Moro Canyon Siedler nachgewiesen.[2] Die frühe Besiedlung wurde durch natürliche Frischwasserquellen sowie den Fischreichtum des Pazifischen Ozeans begünstigt. Es wurde eine Anzahl von Werkzeugen und Gegenständen aus der prähistorischen Zeit gefunden. Mit dem Eintreffen der spanischen Missionare Ende der 1770er-Jahre wurden die Ureinwohner mit Religion und modernem Ackerbau konfrontiert.

Die Irvine Company

1864 kauften drei nordkalifornische Farmer, unter welchen sich James Irvine befand, Land in diesem Gebiet.[2] 1876 wurde Irvine Alleininhaber. Nach Irvines Tod 1886 führte sein Sohn James Irvine II die Schafzucht weiter. Zugleich verpachtete er auch Land an örtliche Farmer, was 1894 zur Gründung der Irvine Company führte.

Ab 1927 pachteten japanischstämmige Farmer Land von der Irvine Company und bauten darauf Scheunen, Häuser und ein Bürgerzentrum.[2] Letzteres blieb erhalten und ist heute als Laguna Beach Language School bekannt. Die angebauten Landwirtschaftsprodukte wurden direkt an den umliegenden Straßen verkauft oder an Märkte nach Los Angeles geliefert. Als der Zweite Weltkrieg begann, veränderte sich das Leben der japanischen Farmer dramatisch. Sie wurden im Rahmen der Internierung japanischstämmiger Amerikaner in ein Internierungslager in Poston gebracht. Ihre Besitztümer wurden beschlagnahmt. Die Irvine Company betrieb die Verpachtung von Land weiter bis in die 1970er-Jahre.

Crystal Cove State Park

Neben den Aktivitäten im landwirtschaftlichen Bereich vermietete die Irvine Company das küstennahe Gebiet und die dort befindlichen Strandhäuser an Erholungssuchende und Filmstudios aus dem nahen Hollywood.[2] Mit der Errichtung des Pacific Coast Highways begann in den 1920er-Jahren ein reger Freizeitbetrieb an der Meeresküste. Um eine Kontrolle über die vielen Besucher zu erlangen, begrenzte die Irvine Company den Bau der Strandhäuser. Das Zelten in der Gegend wurde untersagt. Crystal Cove wurde zum Privatstrand erklärt.

Die historische Strandhaussiedlung mit ihren 46 erlangte 1979 unter dem Namen Crystal Cove Historic District die Aufnahme ins National Register of Historic Places.[3] Im selben Jahr verkaufte die Irvine Company das gesamte Land an den Bundesstaat Kalifornien, der daraufhin das Areal als State Park auswies.[2] Die alten Cottages wurden nacheinander restauriert und öffentlich zugänglich gemacht. Ebenfalls wurden drei neue Campingplätze eingerichtet, welche jedoch über keinerlei sanitäre Ausstattung verfügen. Mit Tyron's Camp wurde im Jahr 2005 ein weiterer Campingplatz errichtet.

Der Crystal Cove State Park in Kunst und Medien

Die reizvolle Landschaft des Naturschutzgebiets diente bereits als Drehort für mehrere Film- und Fernsehproduktionen, darunter:[4]

Die historische Strandhaussiedlung war ursprünglich als Filmkulisse errichtet worden.[5]

Siehe auch

Weblinks

  • Crystal Cove bei California Dept. of Parks and Recreation
  • Bilder und Infos bei Beach California (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b Crystal Cove State Park. California State Parks, abgerufen am 16. Mai 2009 (englisch). 
  2. a b c d e f Crystal Cove Brochure. (PDF) CALIFORNIA STATE PARKS, abgerufen am 12. September 2021. 
  3. Eintrag im National Register of Historic Places. (PDF) National Park Service, abgerufen am 22. Oktober 2022. 
  4. Titles with locations including Crystal Cove State Park. Internet Movie Database, abgerufen am 16. Mai 2009 (englisch). 
  5. Crystal Cove State Park. California State Parks, archiviert vom Original am 25. Juni 2009; abgerufen am 11. März 2024 (englisch). 
State Parks des US-Bundesstaates Kalifornien

Admiral William Standley | Ahjumawi Lava Springs | Albany | Anderson Marsh | Andrew Molera | Angel Island | Annadel | Año Nuevo SP | Año Nuevo SNR | Antelope Valley California Poppy Reserve | Antelope Valley Indian Museum | Anza-Borrego Desert | Armstrong Redwoods | Arthur B. Ripley Desert Woodland | Asilomar | Auburn | Austin Creek | Azalea | Bale Grist Mill | Bean Hollow | Benbow Lake | Benicia | Benicia Capitol | Bethany Reservoir | Bidwell Mansion | Bidwell-Sacramento River | Big Basin Redwoods | Big River | Bodie SHP | Bolsa Chica | Border Field | Bothe-Napa Valley | Brannan Island | Burleigh H. Murray Ranch | Burton Creek | Butano | Calaveras Big Trees | California Citrus | California Mining and Mineral Museum | California State Capitol | California State Capitol Museum | California State Indian Museum | California State Railroad Museum | Candlestick Point | Cardiff | Carlsbad | Carmel River | Carnegie | Carpinteria | Caspar Headlands SB | Caspar Headlands SNR | Castaic Lake | Castle Crags | Castle Rock | Caswell | Cayucos | China Camp | Chino Hills | Chumash Painted Cave | Clay Pit | Clear Lake | Colonel Allensworth | Columbia | Colusa-Sacramento River | Cornfield | Corona del Mar | Cowell Ranch/John Marsh | Crystal Cove | Cuyamaca Rancho | D. L. Bliss | Del Norte Coast Redwoods | Delta Meadows | Dockweiler | Doheny | Donner | Eastshore | El Capitán | El Escorpion | El Presidio de Santa Barbara | Ed Z’berg Sugar Pine Point | Emerald Bay | Emeryville Crescent | Emma Wood | Empire Mine | Estero Bluffs | Folsom Lake | Folsom Powerhouse | Forest of Nisene Marks | Fort Humboldt | Fort Ord Dunes | Fort Ross | Fort Tejon | Franks Tract | Fremont Peak | Garrapata | Gaviota | George J. Hatfield | Governor’s Mansion | Gray Whale Cove | Great Valley Grasslands | Greenwood | Grizzly Creek Redwoods | Grover Hot Springs | Half Moon Bay | Harmony Headlands | Harry A. Merlo | Hatton Canyon | Hearst San Simeon SHP | Heber Dunes | Hendy Woods | Henry Cowell Redwoods | Henry W. Coe | Hollister Hills | Humboldt Lagoons | Humboldt Redwoods | Hungry Valley | Huntington | Indian Grinding Rock | Indio Hills Palms | Jack London | Jedediah Smith Redwoods | John B. Dewitt Redwoods | John Little | Jug Handle | Julia Pfeiffer Burns | Kenneth Hahn | Kings Beach | Kruse Rhododendron | La Purísima Mission | Lake Del Valle | Lake Oroville | Lake Perris | Lake Valley | Leland Stanford Mansion | Leo Carrillo | Leucadia | Lighthouse Field | Limekiln | Little River | Los Angeles | Los Encinos | Los Osos Oaks | MacKerricher | Mailliard Redwoods | Malakoff Diggins | Malibu Creek | Malibu Lagoon | Manchester | Mandalay | Manresa | Marconi Conference Center | Marina | Marital Cottle Project | Marshall Gold Discovery SHP | McArthur-Burney Falls | McConnell | McGrath | Mendocino Headlands | Mendocino Woodlands | Millerton Lake | Mono Lake Tufa SNR | Montaña de Oro | Montara | Monterey SB | Monterey SHP | Montgomery Woods | Moonlight | Morro Bay | Morro Strand | Moss Landing | Mount Diablo | Mount San Jacinto | Mount Tamalpais | Natural Bridges | Navarro River Redwoods | New Brighton | Oceano Dunes | Ocotillo Wells | Old Sacramento | Old Town San Diego | Olompali | Pacheco | Pacifica | Palomar Mountain | Patrick’s Point | Pelican | Pescadero | Petaluma Adobe | Pfeiffer Big Sur | Picacho | Pigeon Point Light Station | Pío Pico | Pismo | Placerita Canyon | Plumas-Eureka | Point Cabrillo Light Station | Point Dume | Point Lobos SNR | Point Lobos Ranch | Point Montara Light | Point Mugu | Point Sal | Point Sur | Pomponio | Portola Redwoods | Prairie City | Prairie Creek Redwoods | Providence Mountains | Railtown 1897 | Rancho San Andrés Castro Adobe | Red Rock Canyon | Refugio | Reynolds Wayside | Richardson Grove | Rio de Los Angeles | Robert H. Meyer | Robert Louis Stevenson | Robert W. Crown | Russian Gulch | Saddleback Butte | Salinas River | Salt Point | Salton Sea | Samuel P. Taylor | San Bruno Mountain | San Buenaventura | San Clemente | San Elijo | San Gregorio | San Juan Bautista | San Luis Reservoir | San Onofre | San Pasqual Battlefield | San Simeon | San Timoteo Canyon | Santa Cruz Mission | Santa Monica | Santa Susana Pass | Schooner Gulch | Seacliff | Shasta | Silver Strand | Silverwood Lake | Sinkyone Wilderness | Smithe Redwoods | Sonoma Coast SB | Sonoma SHP | South Carlsbad | South Yuba River | Standish-Hickey | State Indian Museum | Stone Lake | Sugarloaf Ridge | Sunset | Sutter Buttes | Sutter’s Fort | Tahoe | Thornton | Tijuana Estuary | Tolowa Dunes | Tomales Bay | Tomo-Kahni | Topanga | Torrey Pines SB | Torrey Pines SNR | Trinidad | Tule Elk | Turlock Lake | Twin Lakes | Van Damme | Verdugo Mountains | Ward Creek | Washoe Meadows | Wassama Round House | Watts Towers of Simon Rodia | Weaverville Joss House | Westport-Union Landing | Wilder Ranch | Wildwood Canyon | Will Rogers SB | Will Rogers SHP | William B. Ide Adobe | William Randolph Hearst | Woodland Opera House | Woodson Bridge | Zmudowski