Daniel Neagoe

Daniel Neagoe mit Clouds bei den Dutch Doom Days 2021

Daniel Neagoe (geboren 1983 in Rumänien) ist ein Sänger und Musiker.

Werdegang

Bekannt wurde Neagoe insbesondere durch die von ihm mit initiierten Gruppen Clouds und Eye of Solitude. Während der Anfänge mit Eye of Solitude siedelte Neagoe nach London um. Das Debüt der Gruppe spielte der Musiker vollständig allein ein. Vornehmlich agiert Neagoe allerdings als Sänger und Schlagzeuger.[1] Insbesondere als Schlagzeuger und Sänger agierte er hinzukommend für diverse Musikgruppen des Death Doom, Gothic Metal und Funeral Doom. Darunter populäre Interpreten wie Shape of Despair und Pantheist. Ebenso brachte er sich in die Initiierung von Projekten wie God Eat God, Deos und Mourners ein. Die meisten dieser Projekte benennt er als Studio-Entitäten ohne Live-Präsenz.[2][1]

Zum Ende des Jahres 2023 erlitt der nach Rumänien zurückgekehrte Neagoe nach eigenen Angaben einen Schlaganfall mit halbseitiger Lähmung. Im Januar 2024 machte er seinen Zustand publik und bat um finanzielle Unterstützung zu seiner Rekonvaleszenz in Form einer Fundraising-Kampagne. Seine musikalischen Projekte pausierten entsprechend.[3]

Stil

Neagoe pflegt meist einen besonders tiefen gutturalen Gesang,[4] der klänge „wie ein Grizzlybär, dessen Stimme durch einen abwärts gerichteten Pitch-Shifter und einen Bassverstärker verzerrt wird“.[5]

Diskografie (Auswahl)

Mit Aeonian Sorrow
  • 2020: A Life Without (EP)
Mit Aphonic Threnody
  • 2021: The All Consuming Void
Mit Clouds
Hauptartikel: Clouds (Band)#Werk und Wirkung
Mit Deos
Hauptartikel: Deos#Diskografie
Mit Pantheist
  • 2018: Seeking Infinity
Mit Eye of Solitude
Mit God Eat God
Hauptartikel: God Eat God#Diskografie
Mit Mourners
Hauptartikel: Mourners#Diskografie
Als Gast-Sänger
  • 2013: Descend into Despair: The Bearer of All Storms (The Horrific Pale Awakening)
  • 2014: Unmercenaries: Fallen in Disbelief (Circles of Disbelief)
  • 2017: Woe Unto Me: Among the Lightened Skies the Voidness Flashed
  • 2020: Draconian: Under a Godless Veil (Burial Fields)
  • 2021: Pilgrimage: Sigil of the Pilgrim Sun im (Silent Descent into Solitude)
Als Gast-Schlagzeuger
  • 2015: Ennui: Falsvs Anno Domini

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Aleks Evdokimov: Interview with Eye of Solitude. Doom-Metal.com, abgerufen am 25. Mai 2021. 
  2. Xenia von Ereticy: Interview with Clouds. Empire Zone, abgerufen am 25. Mai 2021. 
  3. Help Daniel Overcome the aftermath of a stroke. Go Get Funding, abgerufen am 16. Januar 2024. 
  4. Eye of Solitude. Doom-Metal.com, abgerufen am 25. Mai 2021. 
  5. Grymm: Mourners: Act I: Tragedies. Angry Metal Guy, abgerufen am 19. März 2021. 
  • v
  • d
  • b
Pantheist
  • Nicolas Tambuyser
  • Odile Aurora Strik als Oscar Strik
  • Arne Pinto de Carvalho
  • Mark Bodossian
  • Wim Boey
  • Kris Villez
  • Andy Semmens
  • Sterghios Moschos
  • Ilia Rodriguez
  • Peter Benjamin
  • Pepijn van Houwelingen
  • Valter Cunha
  • Frank Allain
  • Daniel Neagoe
  • Aleksej Obradović
  • Frédéric „Nereide“ Laborde
  • John Devos
  • Matt Strangis
  • Jeremy Lewis
Studioalben
Livealben
  • Live at Reaper 23
  • Live at St Giles, London
Kompilationen
  • Alternative Pantheïsm
EPs
Demoalben
  • Dying Millennium
  • Rehearsal Tracks
  • 1000 Years
Singles
  • Warping Space-Time
  • De Regen Voorbij
  • Fthagn-Nagh
Splits
  • Diskografie
Personendaten
NAME Neagoe, Daniel
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Sänger und Musiker
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
GEBURTSORT Rumänien