Der Bastian

Fernsehserie
Titel Der Bastian
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Familienserie
Länge 25 Minuten
Episoden 13 in 1 Staffel
Idee Barbara Noack
Regie Rudolf Jugert
Musik Erich Ferstl
Kamera Rudolf Körösi
Erstausstrahlung 2. Juli – 24. Sep. 1973 auf ZDF
Besetzung
  • Horst Janson: Bastian Guthmann
  • Lina Carstens: Oma Guthmann
  • Karin Anselm: Dr. Katharina Freude
  • Monika Schwarz: Susi Schulz
  • Alexander Hegarth: Professor Klein
  • Friedrich von Thun: Karli Guthmann
  • Renate Zillessen: Krankenschwester Therese
  • Monika Lundi: Micky
  • Klaus Abramowsky: Arzt
  • Klaus W. Krause: Alois Guthmann
  • Nora Minor: Frau Freude
  • Paul Edwin Roth: Herr Freude
  • Hansi Jochmann: Biggi
  • Maria Stadler: Blumenverkäuferin

Der Bastian ist der Titel einer 13-teiligen Fernsehserie, die 1973 erstmals vom ZDF ausgestrahlt wurde. Das Drehbuch stammte von Barbara Noack. Die Titelrolle spielte Horst Janson. Noack arbeitete das Drehbuch zu einem gleichnamigen Roman um, der 1974 erschien.

Inhalt

Der Bastian handelt von einem angehenden Lehrer in München, der nach den Examen noch die letzte Freiheit vor dem Antritt seiner ersten Stelle auskostet. Er verliebt sich in eine junge Ärztin, die er mit seiner unkonventionellen Art zu erobern versucht, was ihm schließlich auch gelingt. Bastian ist sehr gutmütig, und seine Hilfsbereitschaft bringt ihn öfter in unangenehme Situationen; so lässt er eine junge Mutter, mit der er vor Jahren ein Verhältnis hatte, bei sich wohnen und „flüchtet“ schließlich zu seiner Freundin. Am Ende holt ihn die Wirklichkeit ein, er muss sich ihr in Form seiner Anstellung als Grundschullehrer im Bayerischen Wald stellen.

Hintergrund

Die Serie wurde ab dem 2. Juli 1973 im Vorabendprogramm des ZDF ausgestrahlt. Neben Hauptdarsteller Horst Janson waren in weiteren Rollen unter anderem Lina Carstens (als Bastians umtriebige Großmutter), Karin Anselm (als junge Ärztin Dr. Freude), Monika Schwarz und Friedrich von Thun zu sehen. Der Bastian war mit bis zu 15 Millionen Zuschauern pro Folge eine der erfolgreichsten Serien der deutschen Fernsehgeschichte. Horst Janson wird noch heute in der Öffentlichkeit mit dieser Rolle identifiziert.[1]

Die Bauten wurden vom Filmarchitekten Heinz Eickmeyer umgesetzt. Die vollständige Serie wurde 2005 auf zwei DVDs (Laufzeit 330 Min.) veröffentlicht, ergänzt durch Interviews mit Horst Janson und Barbara Noack.

Episodenliste

Die Erstausstrahlung der Serie fand vom 2. Juli 1973 bis zum 24. September 1973 statt.[2]

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Erstaus­strahlung Deutschland Regie Drehbuch Erstausstrahlender
Sender
1 1 Besuch bei einer alten Dame 2. Juli 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
2 2 Katharina II. von links 9. Juli 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
3 3 Er wollte ihr soviel sagen… 16. Juli 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
4 4 Schlaflose Nächte 23. Juli 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
5 5 Seilbahn wäre schön 30. Juli 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
6 6 Saubere Umwelt 6. Aug. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
7 7 Die neue Hose 13. Aug. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
8 8 Bastian lernt balzen 20. Aug. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
9 9 Olympiade mit Logierbesuch 27. Aug. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
10 10 Sieger im Rückwärtslauf 3. Sep. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
11 11 Nie wieder siebzig 10. Sep. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
12 12 Ein hoffnungsloser Spinner 17. Sep. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF
13 13 Bastian muss erwachsen werden 24. Sep. 1973 Rudolf Jugert Barbara Noack ZDF

Buchausgaben

Hörbuch

  • Der Bastian. Label Europa (Miller-International-Schallplatten), Quickborn 1983 (1 Musikkassette, gelesen von Karin Anselm, Horst Janson und Ruth Niehaus).
  • Horst Janson liest Der Bastian. TopSound-Vertrieb, München 2007, ISBN 978-3-936660-57-9 (2 Audio-CDs; Laufzeit ca. 81 Min.).

Weblinks

  • Der Bastian bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Einmal Bastian, immer Bastian. Frankfurter Rundschau, 24. Februar 2009
  2. imdb.com: Liste der Episoden von Der Bastian (englisch)
Filme von Rudolf Jugert

Film ohne Titel | Hallo Fräulein! | 1 x 1 der Ehe | Es kommt ein Tag | Eine Frau mit Herz | Nachts auf den Straßen | Illusion in Moll | Ich heiße Niki | Ein Herz spielt falsch | Jonny rettet Nebrador | Eine Liebesgeschichte | Ihre große Prüfung | Gefangene der Liebe | Rosen im Herbst | Studentin Helene Willfüer | Kronprinz Rudolfs letzte Liebe | Nina | Der Meineidbauer | Eva küßt nur Direktoren | Ein Stück vom Himmel | Frauensee | Die feuerrote Baronesse | Die Wahrheit über Rosemarie | Endstation Rote Laterne | Die junge Sünderin | Der Satan lockt mit Liebe | Die Stunde, die du glücklich bist | Frauenarzt Dr. Sibelius | Axel Munthe – Der Arzt von San Michele | Bezaubernde Mama | Kennwort: Reiher | Der Tag danach | Der Reformator | Schneewittchen | Hänsel und Gretel | Annemarie Lesser | Der Bastian | Unsere Penny | König Drosselbart | Allerleirauh | Die Gänsemagd | Die kluge Bauerntochter | Frau Holle | Drei sind einer zuviel | Unternehmen Rentnerkommune | Balthasar im Stau