Erich Barke

Erich Barke 2015 mit einem Modell zur Ausstellung der Bachelorarbeiten Königlicher Pferdestall an der Leibniz Universität Hannover Unterschrift von Erich Barke

Erich Barke (* 28. Dezember 1946 in Hannover)[1] ist ein deutscher emeritierter Professor für Mikroelektronik. Von 2005 bis Ende 2014 war er Präsident der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.

Leben

Erich Barke besuchte die Humboldtschule Hannover.[2] Von 1968 bis 1973 studierte er Elektrotechnik an der Technischen Universität Hannover. Nach dem Studium arbeitete er dort als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und elektrische Messtechnik. Im Anschluss an die Promotion 1978 und die Habilitation 1982 wurde er Professor auf Zeit in Hannover. Nach einer leitenden Tätigkeit bei Siemens wurde er 1990 zum Professor für den Lehrstuhl „Mikroelektronische Systeme“ an der Universität Hannover berufen. Von 2005 bis Ende 2014 war er Präsident der Universität Hannover,[3] dazu von Januar 2013 bis Ende 2014 Präsident des Hochschulnetzwerkes Niedersächsische Technische Hochschule.[4] Er hat die Schirmherrschaft für die hannoversche Ortsgruppe der Studenteninitiative Weitblick übernommen, die sich für einen weltweit gerechteren Bildungszugang einsetzt.[5]

Barke ist Mitglied im Aufsichtsrat der folgenden Unternehmen:

  • ESSO Deutschland GmbH, Hamburg[6]
  • ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Hamburg[7]
  • LPKF Laser & Electronics AG, Garbsen[8]
  • hannoverimpuls GmbH, Hannover[9]
  • Solvay GmbH, Hannover[10]

Literatur

  • Sabine Göttel: Erich Barke, in Tigo Zeyen, Anne Weber-Ploemacher (Hrsg.), Joachim Giesel (Fotos): 100 hannoversche Köpfe, Hameln: CW Niemeyer Buchverlage, 2006, ISBN 978-3-8271-9251-6 und ISBN 3-8271-9251-X, S. 16f.

Weblinks

Commons: Erich Barke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sabine Göttel: Erich Barke, in Tigo Zeyen, Anne Weber-Ploemacher (Hrsg.), Joachim Giesel (Fotos): 100 hannoversche Köpfe, Hameln: CW Niemeyer Buchverlage, 2006, ISBN 978-3-8271-9251-6 und ISBN 3-8271-9251-X, S. 16f.
  2. Welche Schule für mein Kind?, Verlagsbeilage der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 12. Januar 2011, S. 3.
  3. Ministerin Wanka überreicht Ernennungsurkunde an Präsident Barke (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) uni-hannover.de 18. Mai 2011
  4. NTH-Vorsitz wechselt an die Leibniz Universität Hannover (Memento vom 2. Januar 2015 im Internet Archive) nth-online.org 25. Februar 2013
  5. Schirmherrschaft (Memento des Originals vom 16. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weitblicker.org weitblicker.org
  6. Bundesanzeiger: Jahresabschluss der ESSO Deutschland GmbH zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015. In: elektronischer Bundesanzeiger. 21. November 2016, abgerufen am 10. Mai 2017. 
  7. ExxonMobil Central Europe Holding GmbH: Geschäftsleitung. In: corporate.exxonmobil.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2017; abgerufen am 10. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/corporate.exxonmobil.de 
  8. LPKF Laser & Electronics AG: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016. In: elektronischer Bundesanzeiger. 3. Mai 2017, abgerufen am 10. Mai 2017. 
  9. hannoverimpuls GmbH: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015. In: elektronischer Bundesanzeiger. 20. Februar 2017, abgerufen am 10. Mai 2017. 
  10. Solvay GmbH: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015. In: elektronischer Bundesanzeiger. 16. Januar 2017, abgerufen am 10. Mai 2017. 
Direktoren, Rektoren und Präsidenten der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Direktoren: Karl Karmarsch (1831–1875) | Wilhelm Launhardt (1875–1880)

Rektoren: Wilhelm Launhardt (1880–1886) | Karl Dolezalek (1886–1892) | Wilhelm Kohlrausch (1892–1895) | Albert Frank (1895–1898) | Heinrich Köhler (1898–1901) | Ludwig Kiepert (1901–1904) | Georg Barkhausen (1904–1907) | Hermann Ost (1907–1910) | Franz Frese (1910–1911) | Karl Mohrmann (1911–1913) | Robert Otzen (1913–1915) | Carl Heim (1915–1917) | Ludwig Troske (1917–1919) | Conrad Müller (1919–1923) | Ernst Vetterlein (1923–1925) | Fritz Oesterlen (1925–1927) | Friedrich Quincke (1927–1929) | Otto Blum (1929–1931) | Ludwig Klein (1931–1933) | Otto Franzius (1933–1934) | Horst von Sanden (1934–1937) | Hanns Simons (1937–1939) | Alexander Matting (1940–1943) | Helmut Pfannmüller (1943–1945) | Conrad Müller (1945–1947) | Otto Flachsbart (1947–1950) | Walter Großmann (1950–1951) | Hermann Deckert (1951–1952) | Walter Hensen (1952–1954) | Hans Schönfeld (1954–1956) | Johannes Schlums (1956–1957) | Walter Theilacker (1957–1958) | Wilhelm Nicolaisen (1958–1959) | Egon Martyrer (1959–1960) | Wilhelm Wortmann (1960–1961) | Hans-Oskar Wilde (1961–1963) | Albert Vierling (1963–1964) | Walter Renard (1964–1966) | Theodor Kaluza (1966–1968) | Alf Pflüger (1968–1969) | Eduard Pestel (1969–1970) | Hermann Böhrs (1970–1971) | Jürgen Wehrmann (1971–1972) | Lothar Hübl (1973–1974) | Gerhart Laage (1974–1975) | Hinrich Seidel (1975–1977) | Otwin Massing (1977–1978) | Klaus Schäfer (1978–1979)

Präsidenten: Hinrich Seidel (1979–1997) | Ludwig Schätzl (1997–2005) | Erich Barke (2005–2014) | Volker Epping (seit 2015)

Normdaten (Person): GND: 109539699 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n00006195 | VIAF: 15997625 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Barke, Erich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hochschullehrer, emeritierter Professor für Mikroelektronik, Präsident der Leibniz Universität Hannover (2005–2014)
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1946
GEBURTSORT Hannover