Farol da Ponta do Pargo

Farol da Ponta do Pargo
Leuchtturm von Ponta do Pargo
Leuchtturm von Ponta do Pargo
Leuchtturm von Ponta do Pargo
Ort: Ponta do Pargo
Lage: westliche Spitze von Madeira
Geographische Lage: 32° 48′ 49,9″ N, 17° 15′ 47,1″ W32.81385-17.26307290Koordinaten: 32° 48′ 49,9″ N, 17° 15′ 47,1″ W
Höhe Turmbasis: 290 m
Feuerhöhe: 312
Farol da Ponta do Pargo (Madeira)
Farol da Ponta do Pargo (Madeira)
Kennung: Fl(3)W.20s[1]
Nenntragweite weiß: 26 sm (48,2 km)
Betriebsart: seit 1989 elektrifiziert
Betriebszeit: seit 5. Juni 1922
Internationale Ordnungsnummer: D-2752

Der Farol da Ponta do Pargo ist ein Leuchtturm, der sich in Ponta do Pargo auf der portugiesischen Insel Madeira im Madeira-Archipel befindet.

Der Leuchtturm befindet sich an der westlichen Spitze[2] der Insel auf einer Höhe von 290 Metern und wurde am 5. Juni 1922 in Betrieb genommen. Der Turm ist 14 Meter hoch.[3]

Der Leuchtturm wurde 1989 mit Energie aus dem öffentlichen Netz elektrifiziert und 1999 von der Regionalregierung zum Kulturerbe von lokalem Wert eingestuft.[4]

Im Jahr 2001 wurde ein kleines Leuchtturmmuseum eingerichtet.[3]

2017 war der Leuchtturm von Ponta do Pargo mit 14.232 Besuchern der meistbesuchte Leuchtturm Portugals.[5]

Eine Gedenktafel erinnert seit 2018 an den 261 km entfernten theoretischen Nullpunkt der Schweizer Landeskoordinaten LV95 (E=0, N=0): 2600 km westlich und 1200 südlich von Bern.[6]

Weblinks

Commons: Farol da Ponta do Pargo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. List of Lights, Radio Aids and Fog Signals. Pub. 113: The West Coasts of Europe and Africa, The Mediterranian Sea, Black Sea and Azovskoye More (Sea of Azov) (Memento vom 11. Dezember 2018 im Internet Archive; PDF; 3,3 MB), National Geospatial-Intelligence Agency, Springfield, Virginia, 2014, S. 414
  2. Faróis de Portugal | www.ancruzeiros.pt. Abgerufen am 21. Juni 2019. 
  3. a b Farol da Ponta do Pargo. Abgerufen am 21. Juni 2019. 
  4. Farol da Ponta do Pargo im portugiesischen Denkmalverzeichnis Sistema de Informação para o Património Arquitectónico
  5. Agência Lusa: Faróis portugueses receberam quase 74 mil visitantes em 2017. Abgerufen am 21. Juni 2019 (europäisches Portugiesisch). 
  6. Martin Rickenbacher: Fast am Nullpunkt. Eine Reise nach Madeira. In: Topo. Nr. 147, Juni 2018, S. 18–19.