Filmjahr 1924

Liste der Filmjahre
◄◄ | ◄ | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | Filmjahr 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1924
Metro-Goldwyn-Mayer-Logo 1924
Metro-Goldwyn-Mayer-Logo 1924
Marcus Loew und Louis B. Mayer gründen
die Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft
Metro-Goldwyn-Mayer.

Ereignisse

Uraufführungen

  • 1. Januar: Der aus zwei Teilen bestehende deutsche Abenteuerstummfilm Menschen und Masken von und mit Harry Piel hat seine Uraufführung in Berlin.
Poster von Der Dieb von Bagdad
  • 18. März: Der Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh wird in den USA uraufgeführt. In den Hauptrollen sind Douglas Fairbanks senior und Julanne Johnston sowie Snitz Edwards zu sehen.
  • 24. September: Der dadaistische Stummfilm Ballet mécanique von Fernand Léger wird in Wien uraufgeführt. Auch Man Ray ist an dem Projekt beteiligt, zu dem George Antheil eigens eine Begleitmusik komponierte. Gleichwohl wird der Film stumm uraufgeführt, da Regisseur und Komponist sich nicht über die unterschiedlich langen Aufführungszeiten von Film und Filmmusik einigen konnten.
  • 25. Dezember: Der Spielfilm Quo Vadis von Georg Jacoby mit Emil Jannings in der Rolle des Nero wird in Berlin uraufgeführt. Der Film ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus dem Jahre 1913 und bereits die vierte Verfilmung des 1895 veröffentlichten Romans des polnischen Autors Henryk Sienkiewicz.

Unternehmensgründungen

Erfolgreichste Filme

Die elf erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

Platz Filmtitel Einspielergebnis

in US-Dollar

1. The Sea Hawk 2.000.000 [1]
2. Girl Shy 1.550.000 [1]
3. Secrets

The Thief of Bagdad

1.500.000 [1]
5. Hot Water 1.350.000 [1]
6. Feet of Clay 904.383 [2]
7. Triumph 678.526 [2]
8. He Who Gets Slapped 493.000 [3]
9. Beau Brummel 453.000 [4]
10. His Hour 418.000 [3]
11. The Dixie Handicap 311.000 [3]

Filmpreise und Auszeichnungen

Geboren

Januar/Februar

  • 05. Januar: Beatrice Winde, US-amerikanische Schauspielerin († 2004)
Geoffrey Bayldon (* 7. Januar)
  • 07. Januar: Geoffrey Bayldon, britischer Schauspieler und Synchronsprecher († 2017)
  • 07. Januar: Anne Vernon, französische Schauspielerin
  • 08. Januar: Ron Moody, britischer Schauspieler († 2015)
  • 14. Januar: Carole Cook, US-amerikanische Schauspielerin († 2023)
  • 14. Januar: Guy Williams, US-amerikanischer Schauspieler († 1989)
  • 16. Januar: Katy Jurado, mexikanische Schauspielerin († 2002)
  • 17. Januar: Guglielmo Garroni, italienischer Kameramann und Regisseur († 2002)
  • 17. Januar: Kurt Grigoleit, deutscher Kameramann († 1988)
  • 21. Januar: Gail Russell, US-amerikanische Schauspielerin († 1961)
Telly Savalas (1973)
  • 21. Januar: Telly Savalas, US-amerikanischer Schauspieler († 1994)
  • 26. Januar: Alice Babs, schwedische Schauspielerin († 2014)
  • 26. Januar: Armand Gatti, französischer Regisseur und Drehbuchautor († 2017)
  • 27. Januar: Sabu, indischer Schauspieler († 1963)
  • 05. Februar: Hilde Sochor, österreichische Schauspielerin († 2017)
  • 06. Februar: Ivo Garrani, italienischer Schauspieler und Sprecher († 2015)
  • 09. Februar: Marcello Gatti, italienischer Kameramann († 2013)
  • 19. Februar: Lee Marvin, US-amerikanischer Schauspieler († 1987)
  • 20. Februar: Christine Oesterlein, deutsche Schauspielerin († 2017)
  • 23. Februar: Alexander Kerst, österreichischer Schauspieler († 2010)
  • 23. Februar: Claude Sautet, französischer Regisseur († 2000)

März/April

Hideko Takamine (* 27. März)
Marlon Brando (* 3. April)
  • 03. April: Marlon Brando, US-amerikanischer Schauspieler († 2004)
  • 04. April: Noreen Nash, US-amerikanische Schauspielerin († 2023)
  • 05. April: Gianni Rizzo, italienischer Schauspieler († 1992)
  • 06. April: Yannick Bellon, französische Regisseurin und Filmeditorin († 2019)
  • 08. April: Frédéric Back, kanadischer Zeichentrickfilmregisseur († 2013)
  • 08. April: Günter Pfitzmann, deutscher Schauspieler († 2003)
  • 10. April: Aldo Giuffrè, italienischer Schauspieler († 2010)
  • 10. April: Wolfgang Menge, deutscher Drehbuchautor († 2012)
  • 12. April: Dick Marx, US-amerikanischer Komponist († 1997)
  • 13. April: Stanley Donen, US-amerikanischer Regisseur († 2019)
  • 16. April: Henry Mancini, US-amerikanischer Komponist († 1994)
  • 18. April: Ghislain Cloquet, belgischer Kameramann († 1981)
  • 20. April: Nina Foch, US-amerikanische Schauspielerin († 2008)
  • 20. April: Leslie Phillips, britischer Schauspieler († 2022)
  • 23. April: Ruth Leuwerik, deutsche Schauspielerin († 2016)
  • 27. April: Kurt Radeke, deutscher Schauspieler († 2017)

Mai/Juni

Charles Aznavour (Juni 2014)
  • 04. Juni: Dennis Weaver, US-amerikanischer Schauspieler († 2006)
  • 06. Juni: Orna Porat, deutsch-israelische Schauspielerin († 2015)
  • 16. Juni: Adam Hanuszkiewicz, polnischer Schauspieler († 2011)
  • 22. Juni: Olivier Mathot, französischer Schauspieler und Regisseur († 2011)
Sidney Lumet (* 25. Juni)
  • 25. Juni: Sidney Lumet, US-amerikanischer Regisseur († 2011)
  • 26. Juni: Richard Bull, US-amerikanischer Schauspieler († 2014)

Juli/August

  • 10. August: Martha Hyer, US-amerikanische Schauspielerin († 2014)
Holger Juul Hansen (* 14. August)

September/Oktober

  • 07. September: Leonard Rosenman, US-amerikanischer Komponist († 2008)
  • 09. September: Sylvia Miles, US-amerikanische Schauspielerin († 2019)
  • 13. September: Maurice Jarre, französischer Komponist († 2009)
  • 13. September: Norman Alden, US-amerikanischer Schauspieler († 2012)
  • 16. September: Lauren Bacall, US-amerikanische Schauspielerin († 2014)
  • 16. September: Raoul Coutard, französischer Kameramann († 2016)
Marcello Mastroianni (1993)
  • 02. Oktober: Tapan Sinha, indisch-bengalischer Regisseur († 2009)
  • 05. Oktober: Bill Dana, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent († 2017)
  • 16. Oktober: Alan Hume, britischer Kameramann († 2010)
  • 21. Oktober: Joyce Randolph, US-amerikanische Schauspielerin († 2024)

November/Dezember

  • 08. November: Joe Flynn, US-amerikanischer Schauspieler († 1974)
  • 09. November: Robert Frank, schweizerisch-amerikanischer Regisseur und Kameramann († 2019)
  • 10. November: Russell Johnson, US-amerikanischer Schauspieler († 2014)
  • 11. November: Andrzej Łapicki, polnischer Schauspieler († 2012)
  • 14. November: Bhagwan Das Garga, indischer Dokumentarfilmer und Filmhistoriker († 2011)
  • 14. November: Rolf Schimpf, deutscher Schauspieler
  • 16. November: Gianni Ferrio, italienischer Komponist († 2013)
  • 18. November: Elfie Pertramer, deutsche Schauspielerin († 2011)
  • 19. November: William Russell, britischer Schauspieler († 2024)
  • 22. November: Geraldine Page, US-amerikanische Schauspielerin († 1987)
  • 28. November: André Falcon, französischer Schauspieler († 2009)
  • 29. November: Erik Balling, dänischer Regisseur und Drehbuchautor († 2005)
  • 30. November: Jacques Dacqmine, französischer Schauspieler und Drehbuchautor († 2010)
  • 02. Dezember: Vilgot Sjöman, schwedischer Regisseur († 2006)
  • 06. Dezember: Susanna Foster, US-amerikanische Schauspielerin († 2009)
  • 14. Dezember: Linda Hopkins, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin († 2017)
  • 18. Dezember: Gibba, italienischer Trickfilmer († 2018)
  • 19. Dezember: Edmund Purdom, britischer Schauspieler († 2009)
Cicely Tyson (* 19. Dezember)
  • 19. Dezember: Cicely Tyson, US-amerikanische Schauspielerin († 2021)
  • 29. Dezember: Herbert Ballmann, deutscher Produzent und Regisseur († 2009)
  • 31. Dezember: E. O. Fuhrmann, deutscher Schauspieler († 1986)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

  • 22. März: Louis Delluc, französischer Filmemacher, Schriftsteller und Kritiker (* 1890)
  • 10. September: Eva May, österreichische Schauspielerin (* 1902)
  • 1. November: Jules Greenbaum, deutscher Produzent (* 1867)
  • 20. November: Thomas Harper Ince, US-amerikanischer Filmpionier (* 1882)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1924 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d Quigley Publishing Company: 1937-38 international motion picture almanac. New York : Quigley Publishing Company, 1938, S. 942 (archive.org [abgerufen am 6. November 2023]). 
  2. a b Birchard, Robert S.: Cecil B. DeMille's Hollywood. Hrsg.: University Press of Kentucky. ISBN 978-0-8131-2324-0. 
  3. a b c The Eddie Mannix Ledger, Los Angeles: Margaret Herrick Library, Center for Motion Picture Study. 
  4. Historical Journal of Film, Radio and Television (Hrsg.): Warner Bros financial information in The William Shaefer Ledger. 1995, doi:10.1080/01439689508604551. 

1888 • 1889 • 1890 • 1891 • 1892 • 1893 • 1894 • 1895 • 1896 • 1897 • 1898 • 1899 • 1900 • 1901 • 1902 • 1903 • 1904 • 1905 • 1906 • 1907 • 1908 • 1909 • 1910 • 1911 • 1912 • 1913 • 1914 • 1915 • 1916 • 1917 • 1918 • 1919 • 1920 • 1921 • 1922 • 1923 • 1924 • 1925 • 1926 • 1927 • 1928 • 1929 • 1930 • 1931 • 1932 • 1933 • 1934 • 1935 • 1936 • 1937 • 1938 • 1939 • 1940 • 1941 • 1942 • 1943 • 1944 • 1945 • 1946 • 1947 • 1948 • 1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024