Flandre Air

Flandre Air
Eine Embraer 120 der Flandre Air
IATA-Code: IX
ICAO-Code: FRS
Rufzeichen: FLANDRAIR
Gründung: 1977
Betrieb eingestellt: 2001
Fusioniert mit: Régional Compagnie Aérienne Européenne
Sitz: Lesquin, Frankreich Frankreich
Drehkreuz: Flughafen Lille
Flottenstärke: 18
Ziele: regional
Flandre Air ist 2001 mit Régional Compagnie Aérienne Européenne fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme.

Flandre Air war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lesquin, welche im Jahr 2001 mit Regional Airlines und Proteus Airlines zur Régional Compagnie Aérienne Européenne fusionierte.[1]

Geschichte

Flandre Air wurde im Jahr 1977 als Charterfluggesellschaft gegründet. Im Jahr 1985 wurde der Linienbetrieb zwischen Lille und Metz aufgenommen. Im Jahr 1998 unterzeichnete Flandre Air einen Franchisevertrag mit Air Liberté, welcher 1999 in Kraft trat. Am 1. April 2001 schlossen sich dann letztendlich Flandre Air, Regional Air und Proteus Airlines zur Régional Compagnie Aérienne Européenne zusammen.[2][3]

Flotte

Flandre Air betrieb unter anderem folgende Flugzeugtypen:[4][5]

Flotte bei Betriebseinstellung

  • Embraer EMB 120
  • Embraer ERJ 135

Zuvor eingesetzte Flugzeuge

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Weblinks

Commons: Flandre Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Flandre Air, Proteus Airlines and Regional Airlines. 19. März 2001, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch). 
  2. Geschichte Air Regional. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Februar 2012; abgerufen am 23. Mai 2023. 
  3. 14 janvier 2000 « Air France la saga. 25. Januar 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2010; abgerufen am 23. Mai 2023. 
  4. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international 2000/01. Zürich-Airport 2000, S. 159.
  5. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1987–1999.
Aktuelle
Ehemalige

Aero Services ExecutiveAéromaritime • Aerotour • Aigle Azur (1946) • Aigle Azur (1970) • Air AfriqueAir AlpesAir Alsace • Air Anjou Transports • Air Atlantique (Frankreich) • Air Charter • Air Fret • Air Guadeloupe • Air GuyaneAir Inter • Air Lec • Air Lib • Air LibertéAirlinairAir Littoral • Air Martinique • Air MéditerranéeAir Moorea • Air Nautic • Air Nolis • Air Outre Mer • Air Rouergue • Air Saint Barthelemy • Air Saint Martin Air Vendée • AOM French AirlinesAtlantique Air Assistance • Blue Line • Bretagne Air Services • Brit Air • Catair • CIDNA • Compagnie Aérienne de Transports Indochinois (CATI)• Compagnie Air TransportCorseairCorsairflyCrossair Europe • Euralair • EuroBerlin France • Europe Aéro Service • Flandre Air • French BlueHex’AirJoonL’Avion • Minerve • New Axis AirwaysOpenSkiesProteus Airlines • Pyrenair • Regional Airlines • Régional Compagnie Aérienne EuropéenneRousseau Aviation • SFAir • SITA • Société Transafricaine d'Aviation (STA) • STAAP (Société de Transports Aériens Alpes Provence) • STAEO (Société des Transports Aériens d'Extrême-Orient) • Star AirlinesStar Europe • TAI • TAT European Airlines • TEA France • UAT • Trans-Union • Uni-Air • UTAXL Airways France