Flughafen Dschalal-Abad

Flughafen Dschalal-Abad
Kenndaten
ICAO-Code UAFJ
RU-LID ДЖБ
Koordinaten

40° 56′ 29″ N, 72° 58′ 46″ O40.9414472.97951790Koordinaten: 40° 56′ 29″ N, 72° 58′ 46″ O

Höhe über MSL 790 m  (2.592 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km von Dschalal-Abad
Nahverkehr Busse
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Manas International Airport Holding[1]
Fläche 78[1] ha
Terminals 1
Passagiere 7600 (2016)[2]
Start- und Landebahn
Start- und Landebahn[3] 1872 m × 35 m



i7 i11 i13

Der Flughafen Dschalal-Abad (kirgisisch Жалал-Абад аэропорту, russisch Джалал-Абадский аэропорт, ICAO-Code: UAFJ, RU-LID: ДЖБ) ist ein Flughafen, der die drittgrößte Stadt Kirgisistans, Dschalal-Abad, bedient. Die Fläche des Flughafengrundstücks beträgt 78 Hektar. Es fliegen zweimal wöchentlich Flugzeuge der Avia Traffic Company von und nach Bischkek.[4]

Geschichte

Der Flughafen existierte spätestens seit 1938 als kleiner Flugplatz am Rand der damals kleinen Provinzstadt Dschalal-Abad.[5] Der kirgisische Präsident Sadyr Dschaparow äußerte 2022 die Absicht, die Flughäfen Osch und Dschalal-Abad zu verlegen. Das ehemalige Flughafenland würde für neue Wohngebiete verwendet werden, die neuen Flughäfen sollen für internationale Flüge zugelassen sein.[6] Der neue Flughafen soll mit Hilfe türkischer Investoren errichtet werden. Zur Auswahl stehen zwei Grundstücke, eines im Rajon Susak und eines im Rajon Nooken.[7]

Zwischenfälle

  • Am 15. September 1989 hatte eine Jakowlew Jak-40 der sowjetischen Aeroflot (Luftfahrzeugkennzeichen CCCP-87391) eine harte Landung. Das Flugzeug landete mit hoher Geschwindigkeit, sprang dreimal hoch und wurde irreparabel beschädigt. Die 30 Insassen überlebten den Unfall.[8]
  • Am 14. April 1998 kam es mit einer Jakowlew Jak-40 der Kyrgyzstan Airlines (EX-87529) zu einem Totalschaden, als das Flugzeug bei der Landung über das Landebahnende hinausschoss. Die 25 Insassen überlebten den Unfall.[9]

Einzelnachweise

  1. a b Miraiym Almas: Die Flughäfen Osch und Jalal-Abad werden in andere Bezirke verlegt und an ihrer Stelle werden Hochhäuser entstehen. In: kloop. Abgerufen am 23. Juli 2023 (russisch). 
  2. Russian Aviation Insider: Starker Dezember verbessert Betrieb auf kirgisischen Flughäfen – Russische Luftfahrtnachrichten. In: Russian Aviation Insider. 9. März 2017, abgerufen am 23. Juli 2023 (amerikanisches Englisch). 
  3. Profil des Flughafens Dschalalabad. In: CAPA Centre for Aviation. informamarkets, abgerufen am 23. Juli 2023 (englisch). 
  4. Reisemöglichkeiten in der Region Jalal-Abad. In: Destination Jalal-Abad. Abgerufen am 23. Juli 2023 (russisch). 
  5. Auf der Landebahn des Flughafens Jalal-Abad. In: fotos.kg. 5. April 2015, abgerufen am 23. Juli 2023 (russisch). 
  6. Neue Flughäfen werden in Osh und Jalal-Abad gebaut. Kaktusmedia, 1. Mai 2023, abgerufen am 23. Juli 2023 (russisch). 
  7. In der Region Jalal-Abad könnte ein neuer Flughafen entstehen. The Economist, 4. November 2022, abgerufen am 23. Juli 2023 (russisch). 
  8. Flugunfalldaten und -bericht Jak-40 CCCP-87391 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 28. Juli 2023.
  9. Flugunfalldaten und -bericht Jak-40 EX-87529 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 28. Juli 2023.