Französische Bibliothek

Die Französische Bibliothek ist eine deutschsprachige Buchreihe mit Übersetzungen aus dem Französischen, die seit 2006 im Verlag Matthes & Seitz Berlin erscheint.[1] Einige der darin enthaltenen Werke erschienen zum ersten Mal in deutscher Übersetzung, darunter Théophile Gautiers 1833 veröffentlichte spöttische Geschichten Les Jeunes-France, romans goguenards. Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit.

Bände

  • François Augiéras: Eine Reise auf den Berg Athos, übersetzt von Dirk Höfer, 2019, ISBN 978-3-95757-719-1
  • Honoré de Balzac: Ursule Mirouët, übersetzt von Nicola Denis, 2017, ISBN 978-3-95757-484-8
  • Honoré de Balzac: Cousine Bette. Die Rache einer Frau, übersetzt von Nicola Denis, 2022, ISBN 978-3-7518-0099-0
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Über das Dandytum, übersetzt von Gernot Krämer, 2006, ISBN 978-3-88221-878-7
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Feinheit des Geistes rührt von Niedertracht, übersetzt von Gernot Krämer, 2008, ISBN 978-3-88221-702-5
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Die alte Maitresse, übersetzt von Caroline Vollmann, 2008, ISBN 978-3-88221-703-2
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Gegen Goethe, übersetzt von Gernot Krämer, 2006, ISBN 978-3-88221-869-5
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Der Chevalier Des Touches, übersetzt von Caroline Vollmann und Gernot Krämer, 2014, ISBN 978-3-88221-622-6
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Die Gebannte. Roman, übersetzt von Alastair, 2017, ISBN 978-3-95757-229-5
  • Jules Barbey d’Aurevilly: Ein verheirateter Priester. Roman, übersetzt von Hermann Hofer, 2020, ISBN 978-3-95757-853-2
  • Louis de Bonald, Joseph de Maistre: Europa auf dem Pulverfass. Briefwechsel 1812–1821, übersetzt von Alexander Pschera, 2021, ISBN 978-3-7518-0046-4
  • Nicolas Chamfort: Alle Gedanken, Maximen, Reflexionen, herausgegeben von Ulrich Kunzmann, 2022, ISBN 978-3-88221-888-6
  • Adelbert von Chamisso: Die Gauner. Galerie der pfiffigsten Schliche und Kniffe berüchtigter Menschen, 2007, ISBN 978-3-88221-884-8
  • François-René de Chateaubriand: Erinnerungen von jenseits des Grabes, übersetzt von Sigrid von Massenbach, 2017, ISBN 978-3-95757-331-5
  • Paul Claudel: Was der Osten ist. Prosagedichte, übersetzt von Rainer G. Schmidt, 2021, ISBN 978-3-95757-693-4
  • Benjamin Constant: Adolphe. Roman, übersetzt von Erich Wolfgang Skwara, 2020, ISBN 978-3-95757-841-9
  • Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr, übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, 2013, ISBN 978-3-88221-058-3
  • Alexandre Dumas: Kleines Wörterbuch der Kochkünste, übersetzt von Joachim Schultz, 2020, ISBN 978-3-95757-614-9
  • Alexandre Dumas: Schiffbrüche. Wahre Geschichten, übersetzt von Nicola Denis, 2017, ISBN 978-3-95757-517-3
  • Théophile Gautier: Avatar. Novelle, übersetzt von Jörg Alisch, 2011, ISBN 978-3-88221-548-9
  • Théophile Gautier: Die Jeunes-France. Spöttische Geschichten, übersetzt von Melanie Grundmann, 2011, ISBN 978-3-88221-549-6
  • Jean-Baptiste Cousin de Grainville: Der letzte Mensch, übersetzt von Sylvia Schiewe, 2015, ISBN 978-3-95757-109-0
  • Victor Hugo: Ozean. Dinge, die ich gesehen habe, übersetzt von Alexander Pschera, 2023, ISBN 978-3-7518-0916-0
  • Jules Huret: Berlin um Neunzehnhundert, 2023, ISBN 978-3-95757-718-4
  • Maurice Leblanc: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin, übersetzt von Erika Gebühr, 2007, ISBN 978-3-88221-610-3
  • Maurice Leblanc: Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich, übersetzt von Erika Gebühr, 2008, ISBN 978-3-88221-611-0
  • Stéphane Mallarmé: Zu verwirklichen ist nur das Unmögliche. Briefe, übersetzt von Leo Pinke und Tim Trzaskalik, 2023, ISBN 978-3-7518-5000-1
  • Napoleon Bonaparte: Maximen und Gedanken, übersetzt von Ulrich Kunzmann, 2010, ISBN 978-3-88221-653-0
  • Napoleon Bonaparte: Liebesbriefe, übersetzt von Ulrich Kunzmann, 2019, ISBN 978-3-95757-610-1
  • Jean-Jacques Rousseau: Träumereien eines einsam Schweifenden, übersetzt von Stefan Zweifel, 2012, ISBN 978-3-88221-587-8
  • Donatien Alphonse François de Sade: Erotische Italienreise, übersetzt von Stefan Zweifel und Michael Pfister, 2020, ISBN 978-3-95757-533-3
  • Jean Baptiste Henri Savigny, Alexandre Corréard: Der Schiffbruch der Fregatte Medusa, 2018, ISBN 978-3-95757-422-0
  • Victor Segalen: Ziegel & Schindeln. Eine Reise durch China und Japan 1909/10, übersetzt von Maria Zinfert, 2017, ISBN 978-3-95757-485-5
  • Französische Bibliothek (aus dem Webarchiv)
  • Französische Bibliothek

Einzelnachweise

  1. DNB