Franz-Joseph Bartmann

Franz-Joseph Bartmann (* 27. Juli 1950 in Giershagen, Sauerland) ist ein deutscher Chirurg.

Leben

Seit 1989 ist er Oberarzt im Malteser Krankenhaus Sankt Franziskus-Hospital in Flensburg. Nach einigen Jahren in der Kammerversammlung wurde er 1997 in den Vorstand und 2001 zum Präsidenten der Ärztekammer Schleswig-Holstein gewählt. Dreimal wurde er mit großen Mehrheiten bestätigt, zuletzt fast einstimmig im August 2013.[1][2]

Als Mitglied des Vorstandes der Bundesärztekammer ist er Vorsitzender der Weiterbildungsgremien und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Senates für ärztliche Fortbildung. Seit 2005 begleitet er als Vorsitzender des Telematikausschusses der Bundesärztekammer die Implementierung von Telematik und Telemedizin im Deutschen Gesundheitswesen.[3] 2013 wurde er zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin ernannt.[4]

Weblinks

  • Literatur von und über Franz-Joseph Bartmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Lebenslauf (Bundesärztekammer)
  • ArztWiki

Einzelnachweise

  1. Bundesärztekammer
  2. Chirurgische Allgemeine, 14. Jg., 9. Heft (2013), S. 506
  3. ÄK Schleswig-Holstein (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive), abgerufen am 2. Mai 2024.
  4. Aufgaben und Ämter. Deutsches Ärzteblatt vom 29. November 2013
Präsidenten der Ärztekammer Schleswig-Holstein nach 1945

Berthold Rodewald (1945–1953) | Karl Dutte (1953–1961) | Edmund Christiani (1961–1977) | Gerd Iversen (1977–1980) | Egon Grabener (1980–1981) | Ingeborg Retzlaff (1982–1994)> | Dietrich Weisner (1994–1997) | Jürgen Schmidt (1997–1998) | Eckart Weisner (1998–2001) | Franz-Joseph Bartmann (2001–2018) | Henrik Herrmann (seit 2018)

Normdaten (Person): GND: 123087791 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2013180552 | VIAF: 62446175 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bartmann, Franz-Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Chirurg und ärztlicher Standespolitiker
GEBURTSDATUM 27. Juli 1950
GEBURTSORT Giershagen, Sauerland