Gaius Caecilius Metellus Caprarius

Denar des Gaius Caecilius Metellus Caprarius[1]

Gaius Caecilius Metellus Caprarius war ein römischer Politiker des späten 2. Jahrhunderts v. Chr.

Gaius Caecilius Metellus Caprarius war der jüngste Sohn des Quintus Caecilius Metellus Macedonicus. Er diente 133 v. Chr. unter Scipio Aemilianus vor Numantia.[2] Spätestens 117 v. Chr. war er Prätor und im Jahr 113 v. Chr. Konsul. In diesem Jahr und in den beiden folgenden Jahren als Prokonsul war Caprarius in Makedonien und Thrakien und erhielt für seine militärischen Erfolge in Thrakien einen Triumph, den er im Quintilis (Juli) 111 v. Chr. abhielt; am selben Tag[3] triumphierte auch sein Bruder Marcus Caecilius Metellus über Sardinien. Caprarius war 102 v. Chr. zusammen mit seinem Vetter Quintus Caecilius Metellus Numidicus Zensor.[3]

Literatur

  • Karl-Ludwig Elvers: Caecilius [I 21]. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 2, Metzler, Stuttgart 1997, ISBN 3-476-01472-X, Sp. 888.

Anmerkungen

  1. Coinage of the Roman Republic Online: RRC 269/1.
  2. Cicero, De oratore 2,267.
  3. a b Velleius Paterculus 2,8,2.
Normdaten (Person): GND: 1183433158 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7944155566469713380008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Caecilius Metellus Caprarius, Gaius
ALTERNATIVNAMEN Caprarius, Gaius Caecilius Metellus
KURZBESCHREIBUNG römischer Politiker, Konsul 113 v. Chr.
GEBURTSDATUM vor 133 v. Chr.
STERBEDATUM nach 102 v. Chr.