Ganz unten, ganz oben

Film
Titel Ganz unten, ganz oben
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Matti Geschonneck
Drehbuch Hannah Hollinger
Produktion Jakob Claussen,
Thomas Wöbke
Musik Frank Kuruc,
Philippe A. Kayser
Kamera Hans Grimmelmann
Schnitt Heidi Handorf
Besetzung

Ganz unten, ganz oben ist ein deutsches Sozialdrama aus dem Jahr 1999 mit Marianne Sägebrecht und Dietmar Bär in den Hauptrollen. Der Regisseur Matti Geschonneck wurde im Jahr 2000 für den 3Sat Audience Award des Baden-Baden TV Film Festivals nominiert. Der Film wurde von Claussen+Wöbke Filmproduktion produziert. Premierendatum für Deutschland war der 17. Dezember 1999.

Inhalt

Elli Schulze ist Kassiererin in einer Bank und eine überaus gutmütige Person. Doch ein Kredit für ihren ehemaligen Mann treibt sie in die Schuldenfalle. Nachdem in der Kasse der Bank auch noch Geld fehlt, wird Elli verdächtigt, das Geld genommen zu haben. Ihre Wohnung wird gekündigt und sie steht auf der Straße. In ihrer Verzweiflung klettert sie auf einen Baukran, um sich das Leben zu nehmen. Der Kranführer Stadtler hindert sie daran und gibt ihr Halt für die nächsten Schritte. Ihre Schwester und ihr Schwager, der Rechtsanwalt von Beruf ist, helfen ihr die Klage auf Wiedereinstellung durchzufechten.

Kritiken

„Das Drehbuch von Hannah Hollinger kennt kein Erbarmen. […] Marianne Sägebrecht balanciert in ihrer Rolle sensibel zwischen Herzensgüte, Gutgläubigkeit und Hoffnung.“

„Gefühlvolles Porträt einer Außenseiterin, die sich gegen das Schicksal stemmt.“

„Marianne Sägebrecht überzeugt einmal mehr in ihrer Paraderolle als großherzige Frau, der das Leben übel mitspielt. Die herzerwärmende Story, von Regisseur Matti Geschonneck routiniert inszeniert, unterhält aufs Beste.“

prisma[3]

Weblinks

  • Ganz unten, ganz oben bei IMDb
  • Ganz unten, ganz oben bei filmportal.de
  • Ganz unten, ganz oben bei claussen-woebke-putz.de (mit Fotogalerie)

Einzelnachweise

  1. Ganz unten, ganz oben. In: cinema. Abgerufen am 21. April 2021. 
  2. Ganz unten, ganz oben. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 5. August 2021. 
  3. Ganz unten, ganz oben. In: prisma. Abgerufen am 4. April 2021. 

Tatort: Berlin – beste Lage (1993) | Moebius (1992) | Fraktur (1993) | Tatort: Tod einer alten Frau (1993) | Tatort: Die Sache Baryschna (1994) | Der gute Merbach (1994) | Tatort: Geschlossene Akten (1994) | Der Mörder und sein Kind (1995) | Matulla und Busch (1995) | Polizeiruf 110: Der Pferdemörder (1996) | Angst hat eine kalte Hand (1996) | Polizeiruf 110: Lauf oder stirb (1996) | Der Schrei der Liebe (1997) | Angeschlagen (1997) | Der Rosenmörder (1998) | Reise in die Nacht (1998) | Polizeiruf 110: Mörderkind (1999) | Ganz unten, ganz oben (1999) | Comeback für Freddy Baker (1999) | Ein mörderischer Plan (2000) | Jenseits der Liebe (2001) | Späte Rache (2001) | Die Mutter (2002) | Wer liebt, hat Recht (2002) | Liebe Schwester (2002) | Die Ärztin (2004) | Mord am Meer (2005) | Liebe nach dem Tod (2005) | Die Nachrichten (2005) | Silberhochzeit (2006) | Die Tote vom Deich (2006) | Duell in der Nacht (2007) | Zeit zu leben (2007) | Todsünde (2008) | Entführt (2009) | Hinter blinden Fenstern (2009) | Boxhagener Platz (2010) | Tod in Istanbul (2010) | Der Verdacht (2011) | Liebesjahre (2011) | Das Ende einer Nacht (2012) | Eine Frau verschwindet (2012) | Tod einer Polizistin (2012) | Totenengel (2013) | Helen Dorn: Das dritte Mädchen (2014) | Helen Dorn: Unter Kontrolle (2014) | Das Zeugenhaus (2014) | Ein großer Aufbruch (2015) | Der verlorene Bruder (2015) | Ein Kommissar kehrt zurück (2016) | In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017) | Brandnächte (2017) | Südstadt (2018) | Unterleuten – Das zerrissene Dorf (2020) | Das Verhör in der Nacht (2020) | Die Wannseekonferenz (2022)