Gellnhausen

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. siehe auch: Gelnhausen (Begriffsklärung).
Lage des gemeindefreien Gebiets Gellnhausen im Landkreis Coburg
Schreibersbrunnen

Das gemeindefreie Gebiet Gellnhausen liegt im oberfränkischen Landkreis Coburg. Der Name dieses Gebietes kann auf die mittelalterliche Wüstung Gellnhausen zurückgeführt werden.[1]

Der 2,8 km² große Staatsforst liegt zwischen Bad Rodach, Veilsdorf und Straufhain. Der Edelmannskopf (50° 22′ 49,37″ N, 10° 47′ 14,68″ O50.3803810.78741450) ist mit 450 m ü. NN die höchste Erhebung in dem Gebiet.

Siehe auch

Commons: Gellnhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Gellnhausen in OpenStreetMap (Abgerufen am 24. August 2017)

Einzelnachweise

  1. https://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_473453.pdf Eintrag auf Geodaten Bayern
Gemeinden im Landkreis Coburg

Ahorn | Bad Rodach | Dörfles-Esbach | Ebersdorf bei Coburg | Großheirath | Grub am Forst | Itzgrund | Lautertal | Meeder | Neustadt bei Coburg | Niederfüllbach | Rödental | Seßlach | Sonnefeld | Untersiemau | Weidhausen bei Coburg | Weitramsdorf

Gemeindefreie Gebiete
Callenberger Forst-West | Gellnhausen | Köllnholz

50.374410.7946Koordinaten: 50° 22′ 27,8″ N, 10° 47′ 40,6″ O

Normdaten (Geografikum): GND: 1246913801 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3889163877668246060000