Gemeinde Radovljica

Občina Radovljica
Gemeinde Radovljica
Wappen von Občina Radovljica Karte von Slowenien, Position von Občina Radovljica hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain/Gorenjska
Statistische Region Gorenjska (Oberkrain)
Koordinaten 46° 20′ N, 14° 10′ O46.33333333333314.166666666667Koordinaten: 46° 20′ 0″ N, 14° 10′ 0″ O
Fläche 118,6 km²
Einwohner 19.315 (2023[1])
Bevölkerungsdichte 163 Einwohner je km²
Postleitzahl 4240
Kfz-Kennzeichen KR
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart Občina
Hauptort Radovljica
Gliederung 52 Ortschaften und Siedlungen
Website
www.radovljica.si
Stadt Radovljica, Hauptort der Gemeinde

Die Gemeinde Radovljica ist eine Gemeinde in der Region Gorenjska in Slowenien. Sie ist benannt nach ihrem Hauptort, der Stadt Radovljica.

Lage

Der Hauptort der aus 52 Ortschaften und Siedlungen bestehenden Gemeinde liegt 6 km von Bled entfernt am Zusammenfluss der Wurzener Save und der Wocheiner Save zur Save.[2]

Ortschaften und Siedlungen der Gemeinde

Zur Gemeinde Radovljica gehören folgende Ortschaften und Siedlungen:

  • Begunje (dt. Vigaun)
  • Brda (dt. Ecken bei Siedendorf)
  • Brezje (dt. Pirkendorf)
  • Brezovica (dt. Bresowitz)
  • Dobravica (dt. Hartel)
  • Dobro Polje (dt. Gutenfeld)
  • Dvorska vas (dt. Hofdorf in der Oberkrain)
  • Češnjica pri Kropi (dt. Kerschdorf)
  • Črnivec (dt. Schwarzenbach)
  • Globoko (dt. Globokau)
  • Gorica (dt. Görtz)
  • Hlebce (dt. Clebitz)
  • Hraše (dt. Hrasche)
  • Kamna Gorica (dt. Steinbüchel in der Oberkrain)
  • Kropa (dt. Siedendorf)
  • Lancovo (dt. Lanzau)
  • Lesce (dt. Lansdorf)
  • Lipnica (dt. Kleinsaifnitz)
  • Ljubno (dt. Lauffen)
  • Mišače (dt. Mischatsch)
  • Mlaka (dt. Moos unterm Berge)
  • Mošnje (dt. Möschnach)
  • Nova vas pri Lescah (dt. Neudorf)
  • Noše (dt. Noschach)
  • Otoče (Slowenien) (dt. Groß Ottock)
  • Ovsiše (dt. Haberlandt)
  • Peračica (dt. Piraschitz)
  • Podnart (dt. Gerschdorf)
  • Poljče (dt. Pöllitisch)
  • Poljšica pri Podnartu (dt. Pogelschitz)
  • Posavec (dt. Posautz)
  • Praproše (dt. Praprotschdorf)
  • Prezrenje (dt. Pressrein)
  • Radovljica
  • Ravnica (dt. Raunitz)
  • Rovte (dt. Gereuth)
  • Slatna (dt. Dobrisch)
  • Spodnja Dobrava (dt. Niederhardt)
  • Spodnja Lipnica (dt. Nieder Leifnitz)
  • Spodnji Otok (dt. Unterwert)
  • Srednja Dobrava (dt. Mitterhardt)
  • Srednja vas (dt. Mitterdorf)
  • Studenčice (dt. Kaltenbrunn)
  • Vošče (dt. Laschitz in der Oberkrain)
  • Vrbnje (dt. Werblach)
  • Zadnja vas
  • Zaloše (dt. Galloschach)
  • Zapuže (dt. Sappelschach bei Untersauenstein)
  • Zgornja Dobrava (dt. Oberhardt)
  • Zgornja Lipnica (dt. Ober Leifnitz)
  • Zgornji Otok (dt. Oberwert)
  • Zgoša (dt. Güsch)

Nachbargemeinden

Žirovnica Tržič
Bled Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Tržič, Naklo
Bohinj, Kranj

Sehenswürdigkeiten

Geschichte

Die Ortschaften der Gemeinde schauen auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Hauptort wurde erstmals 1296 erwähnt und besitzt eine wunderschöne Altstadt. In Begunje befinden sich die Burgruine Stain sowie Schloss Katzenstein mit seinen Gedenkstätten zu den 1940er Jahren. Der Ort Kropa war ab dem 14. Jahrhundert ein Zentrum der Eisenverhüttung und steht seit 1953 als Kulturdenkmal unter gesetzlichem Schutz. Auf dem Gebiet der Gemeinde Radovljica wurden 16 Massengräber aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gefunden.

Persönlichkeiten

  • Laurenz Janscha (1749–1812), Graphiker, im Ortsteil Rodin geboren
  • Anton Tomaž Linhart (1756–1795), Dramatiker, Dichter, Historiker und Gelehrter
  • Andreas Gollmayr (1797–1883), Politiker, katholischer Geistlicher und Theologe
  • Ivan Vurnik (1884–1971), Architekt
  • Pavel Šivic (1908–1995), Komponist
  • Anton Dermota (1910–1989), Lyrischer Tenor, im Ortsteil Kropa geboren
  • Anton Orel (1914–1948), Opernsänger
  • Wolfgang Marchart (1945–2008), Bezirkshauptmann in Klagenfurt
  • Matej Jovan (* 1970), Skirennfahrer

Partnerstädte

Commons: Gemeinde Radovljica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde (slowenisch)
  • Radovljica auf slovenia.info (deutsch)
  • Karte der Gemeinde auf Geopedia

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 6. Januar 2024. 
  2. Radovljica (Gemeinde, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 1. August 2023. 
Städte und Gemeinden in der Region Gorenjska
Normdaten (Geografikum): LCCN: n85189098 | VIAF: 129073778