Gemeindealpe

Dieser Artikel erläutert den Schiberg im Erlauftal, den Berg bei Kleinzell, 1005 m, siehe Gemeindealpe (Gutensteiner Alpen).
Gemeindealpe

Gemeindealpe von der Bürgeralpe aus gesehen

Höhe 1626 m ü. A.
Lage Niederösterreich, Österreich
Gebirge Ybbstaler Alpen, Nördliche Kalkalpen
Dominanz 6 km → Ötscher
Schartenhöhe 366 m ↓ Molterboden
Koordinaten 47° 48′ 47″ N, 15° 14′ 56″ O47.81305555555615.2488888888891626Koordinaten: 47° 48′ 47″ N, 15° 14′ 56″ O
Gemeindealpe (Niederösterreich)
Gemeindealpe (Niederösterreich)

Die Gemeindealpe ist ein 1626 m hoher Berg in den niederösterreichischen Kalkalpen im Gemeindegebiet von Mitterbach am Erlaufsee.

Lage

Die Gemeindealpe überragt den Erlaufsee und die Ötschergräben, die sie vom Ötscher trennen.

Auf dem Gipfel findet man das im Juni 2014 offiziell eröffnete neue Terzerhaus, ein modernes Niedrigenergiehaus.[1] und eine Sendeanlage mit zwei Sendetürmen und einem Richtfunkturm.

  • Talstation der Liftanlage; errichtet 2003
    Talstation der Liftanlage; errichtet 2003
  • Richtfunkturm; gebaut in den 1970er-Jahren
    Richtfunkturm; gebaut in den 1970er-Jahren
  • Terzerhaus; eröffnet 2014
    Terzerhaus; eröffnet 2014

In den Hängen der Gemeindealpe befinden sich einige Karsthöhlen (Mückenschaft, Gamsluck’n). Der Nord-Süd-Weitwanderweg führt ebenfalls über die Gemeindealpe.

Schigebiet auf der Gemeindealpe

Schigebiet Gemeindealpe
Anzahl der Liftanlagen: 4
Anzahl der Pistenkilometer: 15 km
Höhenlage 789–1626 m ü. A.

Das Schigebiet Gemeindealpe wurde im Jahr 2003 mit zwei neuen Sesselbahnen ausgestattet, welche auch im Sommer betrieben werden. Die Pisten sind nach Osten exponiert. Die niedriger gelegenen Pisten sind mit künstlichen Beschneiungsanlagen ausgestattet. Dadurch ist ein regelmäßiger Schibetrieb von Dezember bis März gewährleistet.

Die defizitären Liftanlagen der Mitterbach-Bergbahnen wurden seit dem Winter 2011/2012 vom Land Niederösterreich betrieben und in die Organisation der NÖVOG eingebunden, so dass sie im Verbund mit der Mariazellerbahn wieder in die Gewinnzone kommen sollen. Außerdem sollen die Sessellifte auch in den Sommermonaten in Betrieb stehen.[2]

Weblinks

Commons: Gemeindealpe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindealpe.at - Webseite der Bergbahn
  • Terzerhaus Gemeindealpe

Einzelnachweise

  1. Eröffnung Terzerhaus. In: mariazell.at. 28. Mai 2014, abgerufen am 19. November 2015. 
  2. Land übernimmt auch Mitterbach-Lifte. auf ORF vom 14. Mai 2011.
Normdaten (Geografikum): GND: 1026462622 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 262659083