Georg Bayl

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Was war zwischen 1776 und 1821? --MfG Kriddl Posteingangskörbchen 06:56, 9. Aug. 2013 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Johann Georg Bayl (* 18. April 1776[1] in Bamberg; † 3. April 1834[2] ebenda) war ein fränkischer Jurist.

Von 1821 bis 1834 war er hauptamtlicher Bürgermeister von Bamberg.

Einzelnachweise

  1. Geburtsjahr 1775 bei Spörlein 2004, S. 1156, vermutlich inkorrekt.
  2. Jäck 1844, S. 8, fälschlich 8. April.

Literatur

  • Heinrich Joachim Jäck: Zweites Pantheon der Literaten und Künstler Bambergs: vom XI. Jahrhunderte bis 1844. Bamberg 1844, S. 8.
  • Johann Georg Bayl. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. 12/I (1834). Voigt, Weimar 1836, S. 299–307.
  • Bernhard Spörlein: Die ältere Universität Bamberg (1648–1803), Band 2. scrîpvaz, Berlin 2004, S. 1156–1158. (Biografie)
Stadtoberhäupter von Bamberg

Franz Ludwig von Hornthal (1818–1821) | Georg Bayl (1821–1834) | Ferdinand Glaser (1841–1865) | Eugen Schneider (1865–1877) | August Ritter von Brandt (1877–1905) | Franz Michael Lutz (1905–1913) | Adolf Wächter (1913–1924) | Luitpold Weegmann (1924–1934) | Lorenz Zahneisen (1934–1945) | Luitpold Weegmann (1945–1958) | Theodor Mathieu (1958–1982) | Paul Röhner (1982–1994) | Herbert Lauer (1994–2006) | Andreas Starke (seit 2006)

Normdaten (Person): GND: 116097426 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 72136015 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bayl, Georg
ALTERNATIVNAMEN Bayl, Johann Georg (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG fränkischer Jurist
GEBURTSDATUM 18. April 1776
GEBURTSORT Bamberg
STERBEDATUM 3. April 1834
STERBEORT Bamberg