Gerichtsbezirk Wels

Gerichtsbezirk
Wels
Wels
Lage im Bundesland
 Gerichtsbezirk Wels
 Landesgericht Wels
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
Bezirke
  • Wels
  • Wels-Land
Sitz des Gerichts Wels
Kennziffer 4031
zuständiges Landesgericht  Wels
Fläche 503,63 km2
(31. Dezember 2019)
Einwohner 140.515
(1. Jänner 2023)

Der Gerichtsbezirk Wels ist ein dem Bezirksgericht Wels unterstehender Gerichtsbezirk, der die Statutarstadt Wels, sowie den Bezirk Wels-Land umfasst.

Gerichtssprengel

Der Gerichtssprengel umfasst die Gemeinden Aichkirchen, Bachmanning, Bad Wimsbach-Neydharting, Buchkirchen, Eberstalzell, Edt bei Lambach, Fischlham, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Lambach, Marchtrenk, Neukirchen bei Lambach, Offenhausen, Pennewang, Pichl bei Wels, Sattledt, Schleißheim, Sipbachzell, Stadl-Paura, Steinerkirchen an der Traun, Steinhaus, Thalheim bei Wels, Weißkirchen an der Traun und Wels.[1]

Siehe auch

  • Gerichtssuche in der Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
  • Gemeindeverzeichnis Stand 1.1.2021, (PDF; 4,2 MB), Statistik Austria, Wien 2021, ISBN 978-3-903264-88-5.

Einzelnachweise

  1. Bezirksgerichte-Verordnung für Oberösterreich 2012, BGBl. II Nr. 205/2012.
Bestehende Gerichtsbezirke:

Bad Ischl • Braunau am Inn • Eferding • Freistadt • Gmunden • Grieskirchen • Kirchdorf an der Krems • Linz • Mattighofen • Perg • Ried im Innkreis • Rohrbach • Schärding • Steyr • Traun • Urfahr • Vöcklabruck • Wels

Aufgelöste Gerichtsbezirke:

Aigen • Engelhartszell • Enns • Frankenmarkt • Grein • Grünburg • Haag am Hausruck • Haslach • Kremsmünster • Lambach • Lembach • Leonfelden • Mauerkirchen • Mauthausen • Mondsee • Neufelden • Neuhofen an der Krems • Obernberg am Inn • Ottensheim • Peuerbach • Pregarten • Raab • Sankt Florian • Schwanenstadt • Unterweißenbach • Waizenkirchen • Weyer • Wildshut • Windischgarsten