Gina Bachauer

Gina Bachauer (griechisch Τζίνα Μπαχάουερ (eigentlich Luisa Dorothea); * 21. Mai 1913 in Athen; † 22. August 1976 ebenda) war eine griechische Pianistin.

Leben

Gina Bachauer wurde als Tochter einer italienisch-österreichischen Familie geboren. Sie trat mit 8 Jahren zum ersten Mal öffentlich auf und studierte ab 1924 am Athener Konservatorium in der Klasse des Busoni-Schülers Woldemar Freeman. 1929 verließ sie das Konservatorium mit einer Goldmedaille. Drei Jahre danach zog sie nach Paris und nahm Unterricht bei Alfred Cortot und später bei Sergei Rachmaninoff.

In den 1930 begleitete sie das Pariser Symphonieorchester unter Pierre Monteux und das Athener Symphonieorchester unter Dimitri Mitropoulos. Während des 2. Weltkriegs gab sie in Ägypten hunderte Konzerte für die alliierte Truppenbetreuung. Nach dem Krieg startete sie dann ihre internationale Karriere in London.

Nach ihr benannt ist die Gina Bachauer International Piano Competition.

Literatur

  • Bachauer, Gina. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 81 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Bachauer, Gina. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 55. 
  • Bachauer, Gina. In: Nicolas Slonimsky: Baker’s Biographical Dictionary of Musicians. 7. Auflage. Oxford University Press, London, New York, Toronto 1984, ISBN 0-19-311335-X, S. 121 (englisch). 

Weblinks

  • Literatur von und über Gina Bachauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Bachauer Piano Festival. Gina Bachauer International Piano Foundation, abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  • Gina Bachauer. In: jewishvirtuallibrary.org (Encyclopaedia Judaica). The Gale Group, abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 134617592 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84180012 | VIAF: 74036691 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bachauer, Gina
ALTERNATIVNAMEN Μπαχάουερ, Τζίνα (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechische Pianistin
GEBURTSDATUM 21. Mai 1913
GEBURTSORT Athen
STERBEDATUM 22. August 1976
STERBEORT Athen