Gustav Adolf Schweitzer

Gustav Adolf Schweitzer (* 19. April 1847 in Dessau; † Februar 1914 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.

Leben

Fjordlandschaft (1888)

Schweitzer studierte von 1866 bis 1868 in der Landschafterklasse von Oswald Achenbach an der Düsseldorfer Akademie.[1][2] Unterbrochen wurde seine Ausbildung 1870/71 durch die freiwillige Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg. Zu seinen Lehrern gehörten 1872 bis 1875 Eugen Dücker und Albert Flamm. Zu seinen Kunden zählte Kaiser Wilhelm II.

Literatur

  • Schweitzer, Adolf Gustav. In: Hermann Alexander Müller: Biographisches Künstler-Lexikon. Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 1882, S. 483.
  • Schweitzer, Adolf Gustav. In: Friedrich von Boetticher: Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte. Dresden 1898, Band 2, S. 694.
  • Schweitzer, Gustav Adolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 30: Scheffel–Siemerding. E. A. Seemann, Leipzig 1936, S. 376 (biblos.pk.edu.pl). 
Commons: Gustav Adolf Schweitzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 147
  2. Vgl. Nrn. 422–430 im Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Normdaten (Person): GND: 18955195X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 96148915 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: zweiter VIAF-Eintrag: 96148915
Personendaten
NAME Schweitzer, Gustav Adolf
ALTERNATIVNAMEN Schweitzer, Adolf Gustav
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 19. April 1847
GEBURTSORT Dessau
STERBEDATUM Februar 1914
STERBEORT Düsseldorf