Gustav Karlsson

Gustav Holger Karlsson (* 1909; † 1995) war ein schwedischer Byzantinist. Ab 1966 war er sowie Lehrstuhlinhaber und Direktor des Seminars für Byzantinistik an der Freien Universität Berlin.

Leben

Gustav H. Karlsson wurde 1959 an der Universität Uppsala zum Dr. phil. promoviert und begann dort im selben Jahr seine Lehrätigkeit als Dozent. Von 1966 bis 1978 war er Professor für Byzantinistik an der Freien Universität Berlin.

Schriften (Auswahl)

  • mit Nils Simonsson (Hrsg.): Studia orientalia. Memoriae Erici Gren dedicata. Uppsala 1961. OCLC 883873813.
  • Idéologie et cérémonial dans l'épistolographie byzantine. Textes du Xe siècle analysés et commentés. Uppsala 1962. OCLC 460083621.
  • Från Rom till Asien. Essayer och resor. Stockholm 1992, ISBN 9177985893.

Literatur

  • Gustav H. Karlsson 1909–1995. In: Meddelanden. Svenska forskningsinstitutet i Istanbul. Band 20, 1995, S. 86–87.
  • Karlsson, Gustav H. In: Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. 24. Ausgabe. Schmidt-Römhild, Lübeck 1985, ISBN 3-7950-2005-0, S. 610.

Weblinks

  • Karlsson, Gustav H. Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii.
Inhaber der Professuren für Byzantinistik und Neogräzistik an den Berliner Universitäten

Freie Universität Berlin, Ordinariat für Byzantinistik: Gustav Karlsson (1969–1978) | Paul Speck (1979–1993) | Diether Roderich Reinsch (1993–2007) | Johannes Niehoff-Panagiotidis (seit 2007)

Freie Universität Berlin, Außerplanmäßige Professur für Byzantinistik: Ralph-Johannes Lilie (1984–2005)

Freie Universität Berlin, Lehrbeauftragter bzw. Honorarprofessor für Neogräzistik: Ioannis E. Kalitsunakis (1949–1953) | Lektorat für Neogräzistik: Georgios Fatouros (1963–1971) | Professur für Neogräzistik: Georgios Fatouros (1971–1992) | Konstantinos A. Dimadis (1996–2007) | Miltos Pechlivanos (seit 2007)

Humboldt-Universität zu Berlin (Ost), Vertreter der Neogräzistik und Byzantinistik: Johannes Irmscher (1955–1963)

Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Vorläufer in der Neogräzistik und Byzantinistik: Johannes Franz (1839–1851) | Friedrich Wilhelm August Mullach (1853–1882) | Nikos Veis (1911–1925) | Ioannis Kalitsounakis (1928–1939)

Normdaten (Person): GND: 127577945X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83198610 | VIAF: 15379619 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Karlsson, Gustav
ALTERNATIVNAMEN Karlsson, Gustav H.; Karlsson, Gustav Holger (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Byzantinist
GEBURTSDATUM 1909
STERBEDATUM 1995