Haltepunkt Velbert-Rosenhügel

Velbert-Rosenhügel
Haltepunkt Velbert-Rosenhügel
Haltepunkt Velbert-Rosenhügel
Haltepunkt Velbert-Rosenhügel
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EVLR
IBNR 8006064
Preisklasse 6
Eröffnung 2003
Lage
Stadt/Gemeinde Velbert
Ort/Ortsteil Neviges
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 18′ 2″ N, 7° 6′ 8″ O51.3004637.102218Koordinaten: 51° 18′ 2″ N, 7° 6′ 8″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Velbert-Rosenhügel
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Der Haltepunkt Velbert-Rosenhügel ist die südlichste der vier S-Bahn-Stationen der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert im Kreis Mettmann. Er befindet sich im Stadtteil Neviges am Rosenhügel, darüber hinaus stellt er auch für die Wuppertaler Ortsteile Katernberg und Dönberg einen Anschluss an die S-Bahn her.

Geschichte

Im Jahr 2003 wurde die Linie S9 zwischen Essen-Steele und Wuppertal auf der Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel–Essen-Überruhr in Betrieb genommen. Der Haltepunkt Velbert-Rosenhügel wurde 2003 an dieser Strecke eröffnet, um das Wohngebiet Siepen im Nevigeser Süden zu erschließen. Er ist als einzige der vier Stationen in Velbert neugebaut worden.

Lage und Aufbau

Der Haltepunkt befindet sich am östlichen Rand des Rosenhügels. Er besitzt zwei Seitenbahnsteige, an deren Rändern sich zwei einzelne Park&Ride-Parkplätze befinden. Da die Bahnstrecke an dieser Stelle die Velberter Stadtgrenze bildet, liegt der südöstliche Park&Ride-Parkplatz bereits auf Wuppertaler Stadtgebiet. Die Zugänge zu den Bahnsteigen erfolgen über Treppen und Rampe. Damit ist die Station barrierefrei.

Bedienung

Im Schienenpersonennahverkehr wird der Haltepunkt von der Linie S9 der S-Bahn Rhein-Ruhr sowie von drei Omnibuslinien bedient.

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
S 9 Linienweg 1: Haltern am See – Marl-Hamm – Marl Mitte – GE-Hassel – GE-Buer Nord –
Linienweg 2: Recklinghausen Hbf  – Herten (Westf) –
Hauptlinienweg: Gladbeck West – Bottrop-Boy – Bottrop Hbf – E-Dellwig Ost – E-Gerschede – E-Borbeck – E-Borbeck Süd – Essen West – Essen Hbf Stadtbahn – E-Steele – E-Überruhr – E-Holthausen – E-Kupferdreh – Velbert-Nierenhof – Velbert-Langenberg – Velbert-Neviges – Velbert-Rosenhügel – Wülfrath-Aprath – W-Vohwinkel – W-Sonnborn – W-Zoologischer Garten – W-Steinbeck – Wuppertal Hbf  – W-Unterbarmen – W-Barmen – W-Oberbarmen – W-Langerfeld – Schwelm West – Schwelm – Gevelsberg West – Gevelsberg-Kipp – Gevelsberg Hbf – Gevelsberg-Knapp – HA-Westerbauer – HA-Heubing – HA-Wehringhausen – Hagen Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 min (je Linienast)
30 min (Gladbeck–Wuppertal)
60 min (Wuppertal–Hagen)
DB Regio
627 Velbert-Neviges Markt/Bahnhof  – Velbert-Rosenhügel Bf  – Neviges-Siepen – Wuppertal-Dönberg – Wuppertal-Barmen, Alter Markt  – Wuppertal-Barmen Bf. 60 min WSW mobil
647 Hattingen Mitte  – Velbert-Nierenhof ZOB/Bf.  – Velbert-Langenberg Bf. – Velbert-Neviges Markt/Bahnhof  – Velbert-Neviges, Rosenhügel Bf  – Wuppertal-Katernberg – Robert-Daum-Platz  – Wuppertal Hbf 20 min WSW mobil
649 Velbert ZOB – Willy-Brandt-Platz – Tönisheide – Velbert-Neviges, Markt/Bf.  – Neviges-Siepen – Velbert-Rosenhügel Bf.  – Wuppertal-Katernberg – Robert-Daum-Platz  – Hbf 20 min WSW mobil

Siehe auch

Weblinks

Commons: Haltepunkt Velbert-Rosenhügel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

NRWbahnarchiv von André Joost:

  • Beschreibung der Zugangsstelle Velbert-Rosenhügel
  • Beschreibung der Betriebsstelle EVLR
Bahnhöfe im Kreis Mettmann

Erkrath: Erkrath • Hochdahl • Millrath • Nord

Haan: Haan • Haan-Gruiten

Heiligenhaus: ehemalig: Heiligenhaus • Isenbügel • Sportfeld

Hilden: Hilden • Süd

Mettmann: Neanderthal • Stadtwald • Zentrum | ehemalig/geplant: Ost

Langenfeld (Rheinl): Langenfeld • Berghausen

Ratingen: Hösel • Lintorf • Ost • West

Velbert: Langenberg • Neviges • Nierenhof • Rosenhügel | ehemalig: Hauptbahnhof • Kopfstation • Tönisheide • West

Wülfrath: Aprath | ehemalig: Wülfrath