Heinz Linnerz

Heinz Linnerz (* 22. Mai 1926 in Köln; † 10. Mai 2007 ebenda) war ein deutscher Autor und Verlags- und Hörfunkredakteur.[1]

Werdegang

Heinz Linnerz wurde 1926 in Köln geboren. Er studierte Literaturwissenschaften. Nach Abschluss seiner Doktorarbeit arbeitete zunächst als Redakteur bei verschiedenen Verlagen. Er kam 1967 zum Westdeutschen Rundfunk, wo er zuletzt Leiter des Programmbereichs Kultur im Hörfunk war. 1989 ging Linnerz in den Ruhestand. Er starb 80-jährig in Köln, wo er sein ganzes Leben verbracht hatte.[2]

Schriften

  • Das Trinklied in der deutschen Dichtung von Johann Hermann Schein bis Viktor von Scheffel. Dissertation [masch.], Köln 1952.
  • Gibt es heute christliche Dichtung? Recklinghausen 1960.

Einzelnachweise

  1. Biographische Daten von Heinz Linnerz in: Who's Who in Germany - The German Who's Who. 5. Auflage. Who’s Who Book & Publishing, Ottobrunn 1974, ISBN 3-921220-05-X, S. 1027.
  2. Pressemitteilung zum Tod von Heinz Linnerz (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 117036293 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 313083140 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Linnerz, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Redakteur
GEBURTSDATUM 22. Mai 1926
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 10. Mai 2007
STERBEORT Köln