Irving Calkins

Irving Calkins
Medaillenspiegel

Sportschießen

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Olympische Spiele
Gold London 1908 Freie Pistole 50 m (M)

Irving Romaro Calkins (* 31. Oktober 1875 in Palmer; † 26. August 1958 in Springfield) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Erfolge

Irving Calkins nahm an den Olympischen Spielen 1908 in London in zwei Wettbewerben teil. Im Einzelwettbewerb mit der Freien Pistole belegte er mit 457 Punkten den achten Platz.[1] In der Mannschaftskonkurrenz belegte er gemeinsam mit James Gorman, John Dietz und Charles Axtell den ersten Platz. Mit 1914 Punkten behaupteten sich die US-Amerikaner vor der belgischen und der britischen Mannschaft und wurden damit Olympiasieger. Calkins war dabei mit 473 Punkten der zweitbeste Schütze der Mannschaft.[2]

Calkins war neben seiner sportlichen Laufbahn als Präsident der U.S. Revolver Association tätig.[3] Daneben begeisterte er sich für Zauberkunst und amtierte von 1936 bis 1937 als Präsident der Society of American Magicians.[4] Seinen Lebensunterhalt verdiente sich Calkins als Arzt. Über 50 Jahre lang praktizierte er in seiner Heimatstadt Springfield, Massachusetts, als Chirurg.[3]

  • Irving Calkins in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Shooting at the 1908 London Summer Games: Men's Free Pistol, 50 yards. In: sports-reference.com. Abgerufen am 22. November 2019 (englisch). 
  2. Shooting at the 1908 London Summer Games: Men's Free Pistol, 50 yards, Team. In: sports-reference.com. Abgerufen am 22. November 2019 (englisch). 
  3. a b Irving Calkins. In: sports-reference.com. Abgerufen am 22. November 2019 (englisch). 
  4. Past National Presidents of The Society of American Magicians. In: magicsam.com. Society of American Magicians, abgerufen am 22. November 2019 (englisch). 
Personendaten
NAME Calkins, Irving
ALTERNATIVNAMEN Calkins, Irving Romaro (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sportschütze
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1875
GEBURTSORT Palmer, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 26. August 1958
STERBEORT Springfield, Vereinigte Staaten