Isaraltwasser bei Neutiefenweg

48.74565512.861875Koordinaten: 48° 44′ 44″ N, 12° 51′ 43″ O

Reliefkarte: Bayern
marker
Isaraltwasser bei Neutiefenweg
Naturschutzgebiet Isaraltwasser bei Neutiefenweg (Mai 2017)

Das Naturschutzgebiet Isaraltwasser bei Neutiefenweg liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Aholming und Otzing im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.

Das Gebiet erstreckt sich nördlich von Neutiefenweg, einem Gemeindeteil von Aholming, und östlich von Lailling, einem Gemeindeteil von Otzing, entlang der westlich fließenden Isar. Östlich des Gebietes verläuft die St 2124 und nördlich die B 8.[1][2][3]

Bedeutung

Das 36,9 ha große Gebiet mit der Kennung NSG-00210.01 steht seit dem Jahr 1984 unter Naturschutz.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Isaraltwasser bei Neutiefenweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Verordnung über das Naturschutzgebiet „Isaraltwasser bei Neutiefenweg“ Vom 18. Juni 1984 auf regierung.niederbayern.bayern.de

Einzelnachweise

  1. Isaraltwasser bei Neutiefenweg in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Ausschnittkarte auf openstreetmap.org
  3. Ausschnittkarte auf google.com/maps
Naturschutzgebiete im Landkreis Deggendorf

Altlaufsenke zwischen äußerem Mühlgraben und Kühmoos | Deggendorfer Himmelreich | Donaualtwasser Staatshaufen | Donaualtwasser Winzerer Letten | Forchenhügel und Moosleiten | Hoiberhügel | Isaraltwasser bei Neutiefenweg | Isarmündung | Runstwiesen und Totenmoos | Schuttholzer Moor | Stockhügel und Auerbach | Todtenau und umgebende Auen | Vogelfreistätte Graureiherkolonie bei Kleinschwarzach