Jürgen Sarrazin

Jürgen Sarrazin (* 21. März 1936 in Freiberg, Sachsen; † 7. Oktober 2019[1]) war ein deutscher Bankmanager.

Leben

Jürgen Sarrazin studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Heidelberg und den USA, das Studium schloss er 1960 mit dem juristischen Staatsexamen ab. Er trat 1960 in die Dresdner Bank ein und wurde 1973 Mitleiter des Ressorts Ausland, 1975 Generalbevollmächtigter und 1983 ordentliches Vorstandsmitglied für die Koordination des Auslandsgeschäftes.

Von 1993 bis 1998 war er Vorstandssprecher der Dresdner Bank. Er war bis 1998 Mitglied des Aufsichtsrats der Hoechst AG und der Daimler-Benz AG.

1998 erfolgte eine Verurteilung zu einem Jahr Haft auf Bewährung und einer Geldbuße in Millionenhöhe wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung.[2]

Ehrungen

Weblinks

  • Jürgen Sarrazin im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Jürgen Sarrazin, FAZ, 15. Oktober 2019
  2. Ex-Dresdner-Bank-Chef Sarrazin gestorben @1@2Vorlage:Toter Link/www.hessenschau.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Hessenschau, 15. Oktober 2019
Vorstandsvorsitzende der Dresdner Bank AG

Eugen Gutmann | Henry Nathan | Carl Goetz | Karl Emil August Rasche | Erich Vierhub | Jürgen Ponto | Helmut Haeusgen | Hans Friderichs | Wolfgang Röller | Jürgen Sarrazin | Bernhard Walter | Bernd Fahrholz | Herbert Walter | Martin Blessing

Normdaten (Person): GND: 1035219670 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 303308979 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sarrazin, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Manager
GEBURTSDATUM 21. März 1936
GEBURTSORT Freiberg
STERBEDATUM 7. Oktober 2019