Joona Laukka

Joona Laukka
Zur Person
Vollständiger Name Joona Risto Pekka Laukka
Geburtsdatum 30. Juni 1972
Nation Finnland Finnland
Disziplin Straßenradsport
Zum Team
Aktuelles Team Karriereende
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
1994–1997
1998
1999 (bis 31.8.)
1999–2000
2002
Festina-Lotus
Lotto-Mobistar
Acceptcard Pro Cycling
Sport Lisboa e Benfica
Jean Delatour
Wichtigste Erfolge
Nationale Radsportmeisterschaften
1996 Finnland – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2014

Joona Risto Pekka Laukka (* 30. Juni 1972 in Vantaa) ist ein ehemaliger finnischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

1994 gewann Joona Laukka die erste Austragung der Tour de la Région Wallone 1995 belegte er bei Paris–Nizza Platz 14. Im Jahr darauf wurde er zweifacher finnischer Meister, im Straßenrennen sowie im Einzelzeitfahren, zudem wurde er 14. in der Gesamtwertung des Giro d’Italia. Ebenfalls 1996 startete er bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta und belegte im olympischen Straßenrennen Platz 57.

Zweimal bestritt Laukka die Tour de France; bei seinem Start im Jahre 1997 war er der erste Finne, der an der Tour teilnahm. In der Gesamtwertung belegte er Rang 35. Im Jahr darauf gab er während der zwölften Etappe auf. 2001 wurde Joona Laukka nationaler Vize-Meister im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen Dritter. In der folgenden Saison beendete er seine Radsport-Laufbahn.

Berufliches

Ende der 1990er Jahre zog Joona Laukka mit seiner Familie nach Frankreich, wo er heute noch lebt (Stand 2014). Er ist als Produktmanager für Polar Heart Rate monitors sowie als Manager von Fahrern tätig. Zudem engagierte er sich in der Cyclistes Professionnels Associés (CPA), der Vereinigung der Profi-Radrennfahrer, und ist Mitglied von Arbeitsgruppen des Weltradsportverbandes Union Cycliste Internationale.[1]

  • Joona Laukka. ProCyclingStats, abgerufen am 13. Juni 2014. 
  • Joona Laukka in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Joona Laukka in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Who we are. LC Management, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Februar 2015; abgerufen am 13. Juni 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lcmanagement.eu 

1899, 1900 P. Rahikainen | 1911, 1914, 1915, 1921 Juho Jaakonaho | 1912, 1913 Antti Raita | 1916, 1917 Hjalmar Tuomi | 1919 Armas Karjasalo | 1920 Johannes Aho | 1922 Heiki Mäkkinen | 1923–1929, 1931 Raul Hellberg | 1930, 1936 Thor Porko | 1932 Martti Torppa | 1933, 1934 Helmer Munther | 1935 Toivi Kokkola | 1937 Leo Roine | 1938, 1940 Tauno Luostarinen | 1939, 1945 Aimo Pajula | 1943 Sven Hilden | 1946 Paul Backman | 1947 Karl-Erik Blomfeldt | 1948 Veikko Kasslin | 1949, 1950 Olli Juvonen | 1951 Torvald Högström | 1952 Nils Olof Henriksson | 1953, 1954 Ruben Forsblom | 1955, 1956, 1958 Paul Nyman | 1957 Ole Wackström | 1959 Kaj-Uno Johansson | 1960, 1961, 1966 Unto Hautalahti | 1962, 1963, 1964, 1965 Antero Lumme | 1967, 1968 Eero Karhu | 1969 Kalevi Eskelinen | 1970 Mauno Uusivirta | 1971 Tapani Vuorenhela | 1972–1974, 1978–1979, 1982, 1984 Harry Hannus | 1975, 1976 Kari Puisto | 1977 Magnus Mansner | 1980, 1981 Patrick Wackström | 1983 Dan Broman | 1985, 1986 Kari Juhani Myyryläinen | 1987 Tauno Hietala | 1988 Jari Lähde | 1989 Kimmo Karhu | 1990, 1993, 1994 Juho Suikkari | 1991, 1992 Pasi Hotinen | 1995, 1998 Esa Skyttä | 1996 Joona Laukka | 1997, 1999 Miika Hietanen | 2000, 2004, 2009, 2011 Kjell Carlström | 2000 Christian Selin | 2002 Jukka Heinikainen | 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014 Jussi Veikkanen | 2007 Matti Pajari | 2012 Jarkko Niemi | 2015 Samuel Pökälä | 2016 Jesse Kaislavuo | 2017 Matti Manninen | 2018, 2022 Anders Bäckman | 2019 Arto Vainiopää | 2020, 2023 Antti-Jussi Juntunen | 2021 Joonas Henttala

Personendaten
NAME Laukka, Joona
ALTERNATIVNAMEN Laukka, Joona Risto Pekka (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 30. Juni 1972
GEBURTSORT Vantaa