Juxue

Juxue
Jutsi
Juxue (Frankreich)
Juxue (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Bayonne
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 14′ N, 1° 3′ W43.236944444444-1.045Koordinaten: 43° 14′ N, 1° 3′ W
Höhe 91–648 m
Fläche 15,17 km²
Einwohner 202 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 64120
INSEE-Code 64285

nördlicher Ortseingang

Juxue (baskisch: Jutsi) ist eine französische Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Gemeindeverband Pays Basque. Die Eigenbezeichnung der Bewohner lautet Jutsiar.

Geografie

Die Gemeinde liegt in der historischen Region Nieder-Navarra im französischen Baskenland, 50 Kilometer südöstlich von Biarritz und etwa 50 Kilometer westlich von Pau im Vorland der Pyrenäen. Durch den Norden des Gemeindegebietes fließt in einer großen Schleife die Bidouze, ein linker Nebenfluss des Adour. Juxue grenzt an Arhansus im Norden, Pagolle im Osten, Saint-Just-Ibarre im Süden, Bunus im Südwesten, Larceveau-Arros-Cibits im Westen und Ostabat-Asme im Nordwesten.

Der 648 m hohe Berg Mehalçu im Süden von Juxue

Im Süden, Westen und Osten sind die Gemeindegrenzen von Juxue geografischer Natur – sie umschließen genau das Einzugsgebiet des Bidouze-Nebenflusses Babatzeko Erreka. Im äußersten Süden liegt mit dem 648 m hohen Gipfel des Mehalçu (baskisch: Mehaltzu) der höchste Punkt der Gemeinde. Zur Gemeinde gehören neben dem Dorf Juxue die Ortsteile Arlania, Arrasia, Beroquia, Goyhenetchia, Landa und Oxarania.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 266 243 246 230 221 192 224 208

In den Jahren 1886 und 1891 wurden mit je 359 Bewohnern die bisher höchsten Einwohnerzahlen ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[1] und INSEE[2].

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre aus dem Jahr 1663
  • zwei befestigte Häuser aus dem 14. Jahrhundert, ein weiteres aus dem 18. Jahrhundert – alle als Monument historique ausgewiesen
  • Reste einer prähistorischen Siedlung in der Gemarkung Gaztelu Zahar
  • Kirche Saint-Pierre
    Kirche Saint-Pierre
  • Altar der Kirche
    Altar der Kirche
  • Eines der Kirchenfenster
    Eines der Kirchenfenster
  • Frontón Juxue
    Frontón Juxue
  • Typisch baskische scheibenförmige Grabsteine in Juxue
    Typisch baskische scheibenförmige Grabsteine in Juxue

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Gemeinde sind 36 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Zucht von Geflügel, Rindern, Schafen und Ziegen).[3]

Durch den Norden des Gemeindegebietes von Juxue führt die Fernstraße D 933 von Salies-de-Béarn nach Pamplona.

Belege

  1. Juxue auf annuaire-mairie
  2. Juxue auf INSEE
  3. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)

Weblinks

Commons: Juxue – Sammlung von Bildern

Ahaxe-Alciette-Bascassan | Ahetze | Aïcirits-Camou-Suhast | Aincille | Ainhice-Mongelos | Ainhoa | Aldudes | Amendeuix-Oneix | Amorots-Succos | Anglet | Anhaux | Arancou | Arbérats-Sillègue | Arbonne | Arbouet-Sussaute | Arcangues | Arhansus | Armendarits | Arnéguy | Aroue-Ithorots-Olhaïby | Arraute-Charritte | Ascain | Ascarat | Ayherre | Banca | Bardos | Bassussarry | Bayonne | Béguios | Béhasque-Lapiste | Béhorléguy | Bergouey-Viellenave | Beyrie-sur-Joyeuse | Biarritz | Bidache | Bidarray | Bidart | Biriatou | Bonloc | Boucau | Briscous | Bunus | Bussunarits-Sarrasquette | Bustince-Iriberry | Cambo-les-Bains | Came | Caro | Ciboure | Domezain-Berraute | Espelette | Estérençuby | Etcharry | Gabat | Gamarthe | Garris | Guéthary | Guiche | Halsou | Hasparren | Hélette | Hendaye | Hosta | Ibarrolle | Iholdy | Ilharre | Irissarry | Irouléguy | Ispoure | Isturits | Itxassou | Jatxou | Jaxu | Juxue | La Bastide-Clairence | Labets-Biscay | Lacarre | Lahonce | Lantabat | Larceveau-Arros-Cibits | Larressore | Larribar-Sorhapuru | Lasse | Lecumberry | Lohitzun-Oyhercq | Louhossoa | Luxe-Sumberraute | Macaye | Masparraute | Méharin | Mendionde | Mendive | Mouguerre | Orègue | Orsanco | Osserain-Rivareyte | Ossès | Ostabat-Asme | Pagolle | Saint-Esteben | Saint-Étienne-de-Baïgorry | Saint-Jean-de-Luz | Saint-Jean-le-Vieux | Saint-Jean-Pied-de-Port | Saint-Just-Ibarre | Saint-Martin-d’Arberoue | Saint-Martin-d’Arrossa | Saint-Michel | Saint-Palais | Saint-Pée-sur-Nivelle | Saint-Pierre-d’Irube | Sames | Sare | Souraïde | Suhescun | Uhart-Cize | Uhart-Mixe | Urcuit | Urepel | Urrugne | Urt | Ustaritz | Villefranque